Kategorien filtern
Alle anzeigen
Energie & Umwelt
Gesellschaft
Nachhaltige Produkte
Nachhaltigkeit verändert die Wirtschaft. Die sozialen und ökologischen Auswirkungen kaufmännischer Entscheidungen rücken noch stärker in den Fokus. Dabei zählt vor allem eins: Glaubwürdigkeit. Meint EDEKA Südwest es wirklich ernst mit dem eigenen Engagement oder ist das nur Gerede? Die Frage ist berechtigt. Die Informationen auf dieser Webseite sollen Ihnen helfen, sie für sich zu beantworten.
Nachhaltigkeit ist ein Teil der Unternehmensphilosophie von EDEKA Südwest – sie wird von den Mitarbeitenden gelebt und bestimmt deren Handeln. Die Grundlagen der Nachhaltigkeit sind für EDEKA Südwest Wirtschaftlichkeit, Menschlichkeit und Umweltbewusstsein.
Wirtschaftlichkeit fußt auf langfristig ausgerichtetem unternehmerischem Denken und Handeln. Menschlichkeit steht für ehrlichen und fairen Umgang miteinander. Umweltbewusstsein bedeutet, schonend mit Ressourcen umzugehen. Diese drei Grundlagen werden gleichmäßig von vier Säulen getragen: „Mitarbeitende“, „Nachhaltige Produkte“, „Umwelt und Energie“ und „Gesellschaft“. Auf ihnen steht die gesamte Nachhaltigkeitsstrategie von EDEKA Südwest.
Nachhaltiges Handeln basiert bei EDEKA Südwest auf vier Säulen. Für jede dieser Säulen wurden Herausforderungen definiert, die helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Im Bereich nachhaltige Produkte spielen langjährige Abnahmeverträge eine wichtige Rolle. Durch eine enge und partnerschaftliche Kooperation kann EDEKA Südwest auf nachhaltige Aspekte seitens der Handelspartnerinnen und -partner sowie Lieferantinnen und Lieferanten einwirken. Zudem wird der Handel mit Produkten, die zum Beispiel biologisch erzeugt wurden oder auf mehr Tierwohl Wert legen, zunehmend wichtiger. Die hohe Qualität will EDEKA Südwest durch Zertifizierungen und eigene Kontrollen auch langfristig sicherstellen.
Diversität und Chancengleichheit sind im Bereich Mitarbeitende zentrale Herausforderungen. Für EDEKA Südwest heißt das, alle Mitarbeitende gleich zu behandeln und allen die gleiche Möglichkeit zu geben, ihre Potenziale zu entfalten. Gesellschaftliche Verantwortung übernimmt EDEKA Südwest beispielsweise, indem durch Spendenaktionen hilfsbedürftige Menschen unterstützt werden. Mit Umweltprojekten wie etwa „Unsere Heimat & Natur“ setzt sich EDEKA Südwest für den Erhalt bedrohter Tier- und Pflanzenarten ein.
Die Produktionsbetriebe und Logistikstandorte von EDEKA Südwest sind über das gesamte Vertriebsgebiet verteilt. Durch optimale Planung und Steuerung der Transportwege kann das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. An den Logistikstandorten und bei den Produktionsbetrieben wird zum Beispiel durch den Einsatz von Blockheizkraftwerken oder Solarmodulen aktiv Umweltschutz mitgestaltet. Ein weiterer wichtiger Punkt: der Ausbau energieeffizienter „Green Building“-Standorte. Sowohl durch Sanierung bestehender Märkte als auch beim Bau von neuen EDEKA-Märkten.