Fruchtbarer Boden selbst gemacht: richtig kompostieren
Wer Garten- und Küchenabfälle kompostiert, kann zu Hause ganz einfach wertvollen Dünger herstellen. Wir zeigen, was in den Kompost gehört…
Nachhaltigkeit leben
Warum sollten wir bewusster leben? Auf diese Frage gibt es nicht die eine richtige Antwort, sondern viele gute Gründe. Durch einen nachhaltigeren Lebensstil können wir beispielsweise etwas gegen den Klimawandel tun, Ressourcen schonen oder die Artenvielfalt bewahren.
Nachhaltigkeit umfasst verschiedene Bereiche: Umwelt, Wirtschaft und das gesellschaftliche Zusammenleben. Diese müssen in Einklang gebracht werden, damit ein nachhaltiges Miteinander möglich ist. Und jeder kann einen Beitrag dazu leisten. Das fängt zum Beispiel im Haushalt an. Entdecken Sie unsere Tipps zum Stromsparen, umweltschonenderen Wäschewaschen und erfahren Sie, was es mit dem ökologischen Fußabdruck auf sich hat.
Setzen Sie beim Einkaufen auf regionale und saisonale Produkte, so unterstützen Sie heimische Landwirte und Erzeuger. Und die kurzen Transportwege sind gut fürs Klima. Sie möchten weitere Tipps und Denkanstöße sowie engagierte Menschen und ihre Ideen für ein nachhaltigeres Lebens kennenlernen? Dann lesen Sie unsere Beiträge! Hier stellen wir Ihnen auch vor, mit welchen Maßnahmen wir unsere EDEKA-Märkte nachhaltiger gestalten und welche Projekte wir unterstützen.
Wer Garten- und Küchenabfälle kompostiert, kann zu Hause ganz einfach wertvollen Dünger herstellen. Wir zeigen, was in den Kompost gehört…
Was sind die Unterschiede zwischen Stroh, Heu und Silage? Hier erfahren Sie es!
Wie unterscheiden sich die Spuren von Tieren im Schnee? Hier erfahren Sie es!
Tiere füttern, Maschinen warten, Büroarbeit – auch im Winter haben Landwirte einen vollen Arbeitsalltag. Fünf von ihnen erzählen, was die…
Sie möchten nachhaltiger leben? Hier finden Sie gute Vorsätze, die dabei helfen können.
Entdecken Sie hier, was sich bei EDEKA Südwest 2021 in Sachen Nachhaltigkeit getan hat.
Kennen Sie unsere heimischen Wintervögel? Wir stellen acht von ihnen vor. Und erklären, was sich am besten als Vogelfutter eignet.
Die Adventszeit sollte entspannt und besinnlich sein. Damit der vorweihnachtliche Stress Ihnen nicht die Stimmung raubt, haben wir Tipps für…
Erfahren Sie, wie sich EDEKA Südwest für die Region engagiert – durch vielfältige regionale Programme, Produkte und Aktionen.
So hört sich der Südwesten an! Jetzt beim EDEKA Südwest Tierquiz mitmachen und die Klänge der Tiere unserer Region erraten
Wie viele Erden brauchen wir, wenn alle Menschen so leben würden wie in Deutschland? Der ökologische Fußabdruck verrät es. Gleich…
EDEKA Südwest fördert die regionale Landwirtschaft und setzt seit vielen Jahren auf Erzeugerbetriebe aus dem Südwesten. Lernen Sie einige von…
Rettergut setzt sich für die Verwendung von Lebensmitteln ein, die sonst nicht in den Handel kommen würden. Rettergut-Produkte gibt’s bei…
Ob Fischbesatzaktion, das Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ oder Energieeinsparungen in den Märkten: In Sachen Umweltschutz tut EDEKA Südwest eine ganze…
Sie sind sich unsicher, ob Sie Fisch noch mal aufwärmen sollten oder wie und wo Fleisch am besten im Kühlschrank…
Weniger Wasserverbrauch und fast keine Pestizide: EDEKA und WWF arbeiten in Andalusien beim Anbau von nachhaltigeren Orangen zusammen.
Ob Baumpflanz-Aktion oder neue nachhaltigere Kassenbons: In Sachen Nachhaltigkeit hat EDEKA Südwest 2020 viel getan. Eine Übersicht liefert unser Jahresrückblick.
Sie verfügen über jede Menge Expertenwissen: Wir stellen fünft Landwirte und Erzeuger vor und verraten Spannendes über ihren Beruf.
24 Ziele für mehr Nachhaltigkeit Jetzt lesen Handeln statt reden: EDEKA Südwest hat sich 24 konkrete Ziele gesteckt, um bis…
Wo kommt unser Essen her? Dieser Frage können Kinder bei „Lernort Bauernhof“ auf den Grund gehen und das Hofleben hautnah…
Worauf es bei nachhaltigeren Putz- und Waschmitteln ankommt und wie Sie sie von anderen Produkten unterscheiden können, lesen Sie hier.
Strom sparen ist nicht nur während der Earth Hour wichtig: Mit diesen kleinen Life-Hacks können Sie Ihren Stromverbrauch das ganze…
Wir haben einen Jäger besucht und uns von ihm erklären lassen, was zu seinen Aufgaben gehört. Erfahren Sie mehr!
Die wertvolle Ressource Wasser gilt es, zu schützen. Wir geben Ihnen 5 Tipps, wie Sie im Haushalt ganz einfach Wasser…
Wie aus Getreide Mehl und daraus das Gründerbrot von Backkultur entsteht, lesen Sie hier.
Um Ihre Wäsche nachhaltiger zu waschen, sollten Sie mit Energie, Wasser und Waschmittel bewusst umgehen. Wie Ihnen das gelingt, erfahren…
Idyllische Flusslandschaften wie die Lahn laden zum Paddeln ein. Das Clean River Project sammelt dort Müll und engagiert sich so…
In unserer Infografik erfahren Sie, welche Elemente für mehr Nachhaltigkeit Sie in vielen EDEKA-Märkten finden!
Lernen Sie unsere vier Anmorgendenkerinnen und -denker kennen, die an spannenden Projekten arbeiten die die Zukunft ein Stück besser machen…
Achtsames Leben: fünf nachhaltige Trends Jetzt lesen Zufrieden leben und glücklich sein? Das wollen wir doch alle. Wie nachhaltiges Handeln…
Biologie-Unterricht zum Anfassen: Herr Hahn vermietet Hühner an Schulen und Kindergärten. Ob Sie sich so gut auskennen wie die Kinder?…
Die 16 Nachhaltigkeits-Ziele der EDEKA Südwest Jetzt lesen Handeln statt reden: EDEKA Südwest hat sich 16 konkrete Ziele gesteckt, um…
Die Tofu-Revolution: Rainer Ganter ist Pionier für heimischen Soja Jetzt lesen Woher kommt eigentlich das Soja für die vielseitigen Tofu-Produkte?…
Nachhaltigkeit: Das können wir vom Förster lernen Jetzt lesen Wer hat Nachhaltigkeit erfunden? Hans Carl von Carlowitz. Vor 300 Jahren gab der…
Was motiviert uns zu nachhaltigem Handeln? Jetzt lesen Wer nachhaltig handelt, muss mit einem positiven Gefühl belohnt werden. Sonst wird…