EDEKA Südwest setzt sich für eine offene Gesellschaft ein. Eine Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderung zusammen mit Menschen ohne Behinderung arbeiten und leben. Aber auch benachteiligte Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit erhalten, zum Beispiel lesen und schreiben zu lernen. Welche Projekte EDEKA Südwest fördert, lesen Sie hier.
Seit 2006 unterstützt EDEKA Südwest die Idene-Schule in der Dominikanischen Republik. Über 60 Kinder mit Behinderung erhalten hier eine schulische und berufliche Ausbildung. Zwei Schulen, ein Schulbus, eine mobile Krankenstation, ein Sportplatz und vieles mehr: Durch die Unterstützung der Kundinnen und Kunden wurde bei Idene in Mao schon viel erreicht. EDEKA Südwest spendet für jede verkaufte Bio-Banane – der sogenannten Idene-Banane – und Bio-Zitrone einen Teil des Erlöses an das Projekt in der Dominikanischen Republik. Die Idene-Bananen sind von Demeter zertifiziert, dem ältesten Dachverband für ökologische Landbewirtschaftung.

Der Mensch im Mittelpunkt: CAP-Märkte
EDEKA Südwest unterstützt das Projekt der CAP-Märkte, in denen Menschen mit und ohne Behinderung erfolgreich zusammenarbeiten. Angefangen hat alles 2001. Motiviert durch die positiven Erfahrungen mit Behindertenwerkstätten entwickelte die GDW Süd das Projekt der CAP-Märkte. Die GDW Süd mit Sitz in Stuttgart ist ein genossenschaftlicher Zusammenschluss anerkannter Einrichtungen der Behindertenarbeit mit 26.000 Mitarbeitenden an rund 180 Werkstatt-Standorten in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Das Projekt soll unterstreichen, dass Menschen mit Behinderung vollwertige Arbeit leisten können. Dass dies gelungen ist, beweisen die heute rund 100 CAP-Märkte in ganz Deutschland. Gut die Hälfte davon werden von EDEKA Südwest beliefert und beraten. So wird sichergestellt, dass die Märkte dem Wettbewerb gewachsen sind und mit Angebot und Preisen überzeugen. Besonders geschätzt werden die CAP-Märkte für die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeitenden. Ältere Menschen können sich zum Beispiel bei ihrem Einkauf begleiten lassen, erhalten Hilfe beim Einpacken oder können den CAP-Lieferservice nutzen. Ob mit oder ohne Handicap: In den CAP-Märkten steht der Mensch im Mittelpunkt.
„Dreamnights“: ein ganz besonderer Abend
Faszinierende Tiere, prächtige Pflanzen und jede Menge Köstlichkeiten begeistern die Besucherinnen und Besucher jedes Jahr an den EDEKA Familientagen. Sie finden im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe, im Zoo Frankfurt, in der Wilhelma in Stuttgart und im Europa-Park in Rust statt. Ein Wochenende lang werden an zahlreichen Verkostungsständen von EDEKA Südwest und ihren Partnerinnen und Partnern leckere Snacks und Erfrischungen angeboten. Dazu gibt es beste Unterhaltung sowie Informationen rund um das Thema Ernährung und Genuss, aber auch zu nachhaltigem Natur- und Artenschutz. EDEKA Südwest unterstützt die genannten Tiergärten außerdem mit diversen Sach- und Geldspenden.
Die „Dreamnights“ sind eine Veranstaltungsreihe in verschiedenen Orten, bei der chronisch kranke sowie Kinder mit Behinderung und deren Angehörige einen außergewöhnlichen Abend erleben können. Mit Unterstützung durch EDEKA Südwest gibt es diese besonderen Abende in den Zoos von Frankfurt, Stuttgart und Karlsruhe.