Länger genießen: das Geheimnis des Apeel-Schutzmantels
Obst und Gemüse länger genießen: der Apeel-Schutzmantel macht es möglich! Erfahren sie mehr!
Ressourcen schonen
Umweltschutz geht uns alle an – schließlich ist die Erde unsere Heimat und die gilt es zu bewahren! Doch wie kann man ressourcenschonend leben und knappe Rohstoffe sparen? Wir geben in unseren Beiträgen Antworten auf drängende Fragen.
Verpackungen richtig recyceln und Müll richtig trennen – das hilft alles dabei, unsere Ressourcen zu schonen. Schon gewusst? Bei Ihrem EDEKA-Markt in der Nähe können Sie auf viele unverpackte Lebensmittel und nachhaltige Transportmöglichkeiten für Ihre Einkäufe zurückgreifen. Hier erfahren Sie, auf welche genau. Zudem verraten wir, weshalb Sie durch Ihren nachhaltigen Einkauf Bäume in Deutschland und Kenia wachsen lassen können. Und lesen Sie, welche Maßnahmen für mehr Lebensmittelwertschätzung bei Ihnen zu Hause und in den EDEKA-Märkten ein Zuviel an Lebensmitteln verhindern.
Obst und Gemüse länger genießen: der Apeel-Schutzmantel macht es möglich! Erfahren sie mehr!
Wie Sie Brot und Brötchen richtig aufbewahren, damit sie nicht austrocknen sowie tolle Rezeptideen für Brotreste verraten wir Ihnen hier.
Kaufmann Dominic Bylitza bietet Kundinnen und Kunden eine günstige Lebensmittelrettertüte an. Darin ist Ost und Gemüse, das nicht mehr perfekt…
Warum Getränke in Mehrwegflaschen, die in der Region abgefüllt werden, gut für die Umwelt sind, lesen Sie hier.
EDEKA Südwest setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen für eine angemessene Wertschätzung von Lebensmitteln ein. So können auch Sie helfen.
Wie funktioniert ein nachhaltigerer Frühjahrsputz? Welche Utensilien Sie brauchen, warum eine Checkliste hilft und Sie auf Putzmittel mit dem Blauen…
EDEKA Südwest und die Deutsche Umwelthilfe sammeln alte Handys. Mit den Erlösen der Aktion werden Projekte für saubere Meere unterstützt.
Die Menschen im Südwesten mit Nahrungsmitteln zu versorgen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Genauso wichtig ist es, verantwortungsvoll zu wirtschaften, um…
EDEKA Südwest setzt auf nachhaltigere Verpackungen und spart so jede Menge Plastik. So groß ist das Angebot an Produkten mit…
EDEKA Südwest und der WWF setzen sich für die Wiederaufforstung des Chepalungu-Waldreservats in Kenia ein. Und auch Sie können mitmachen!
Vorreiter im deutschen Lebensmittelhandel: Der EDEKA-Verbund führt nach und nach besonders umweltfreundliches Thermopapier für seine Kassenbons ein – ohne chemische…
Welche umweltfreundlicheren Transportmöglichkeiten für Ihre Einkäufe im EDEKA-Markt erhältlich sind, erfahren Sie hier. Jetzt die Taschen entdecken!
Mülltrennung ist manchmal gar nicht so einfach. Der Recyclinghinweis auf vielen Eigenmarkenprodukten von EDEKA hilft Ihnen dabei
Beantworten Sie unsere sechs Quiz-Fragen und finden Sie heraus, ob Sie in Sachen Mülltrennung ein echter Profi sind!
Mitmachen und Verpackungen sparen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Einkauf in Ihrem EDEKA-Markt ganz einfach ohne Verpackungen einkaufen können!
Beim Einkauf im EDEKA-Markt Verpackung vermeiden geht ganz einfach. Wir zeigen, wie es geht und wie viel Verpackungsmüll so eingespart…
Der einzigartige Lebensraum Ozean ist durch Plastikmüll bedroht. Hier lesen Sie, warum das gefährlich ist und was wir dagegen tun…
Weniger Müll, mehr Möglichkeiten und besser für die Umwelt – Lebensmittel unverpackt zu kaufen, hat viele Vorteile. Wie einfach das…
Mit Gemüsenetzen und Frischeboxen lässt sich beim Einkauf im EDEKA-Markt Verpackung sparen. Unsere Anleitungen zeigen, wie’s geht.
Nachhaltiger Fischfang zeigt Wirkung Jetzt lesen Es ist die Faszination für das Meer und seine Bewohner, die Catherine Zucco antreibt.…
Handy-Recycling: Ressourcen sparen und die Umwelt schonen Jetzt lesen Kupfer, Eisen, Gold – in einem Smartphone stecken über 60 verschiedene, zum Teil kostbare…