Gute Vorsätze für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltiger zu leben, steht ganz oben auf Ihrer Liste mit guten Vorsätzen für das neue Jahr? Dann haben wir hier praktische Tipps, wie Sie das mit kleinen Veränderungen einfach in Ihrem Alltag umsetzen können.
Gute Neujahrsvorsätze für ein nachhaltigeres Leben
Verpackungsmüll reduzieren: Die vielen Tonnen Plastikmüll, die jedes Jahr unter anderem in den Meeren landen, sind ein großes Problem für die Umwelt. Bei EDEKA Südwest können Sie schon beim Einkaufen Plastik sparen, da es viele unverpackte Lebensmittel gibt. Außerdem setzen wir auf Mehrweg und bieten Ihnen zum Beispiel auch nachhaltigere Verpackunsmöglichkeiten wie unsere Mehrwegnetze für loses Obst und Gemüse oder unsere Mehrwegboxen für Fleisch, Wurst und Käse von den Bedientheken. Hier erfahren Sie mehr: Mit Mehrwegnetzen & Co. beim Einkauf Verpackungen sparen
Stromverbrauch senken: Waschmaschine, Kühlschrank, Spielekonsole – wir alle besitzen Geräte, die im Jahr viel Strom verbrauchen. Hier kann man deshalb auch an vielen Stellen ansetzen, um den guten Vorsatz, Energie zu sparen, in die Tat umzusetzen. Los geht es mit ganz einfachen Dingen, wie zu einem Ökostromanbieter zu wechseln oder abschaltbare Steckerleisten zu nutzen. Denn viele Geräte verbrauchen auch im Standby-Modus Strom. Noch mehr Life-Hacks, um Strom und somit auch Geld zu sparen, finden Sie hier: „5 einfache Tipps, um Strom zu sparen“
Auto stehen lassen: Vor allem bei Kurzstrecken sind die CO2-Emissionen von Autos besonders hoch. Häufiger aufs Fahrrad umzusteigen oder zu Fuß zu gehen, ist nicht nur gut für die Fitness, sondern auch ein sinnvoller Neujahrsvorsatz, um etwas für den Klima- und Umweltschutz zu tun. Verkehr und Mobilität ist übrigens einer von vier Bereichen, um den ökologischen Fußabdruck zu berechnen. Dieser Nachhaltigkeitsindikator beschreibt, wie viel Fläche ein Mensch benötigt, um seinen Bedarf an Ressourcen zu decken. Mehr dazu lesen Sie hier: „Zeigt her eure Füße: der ökologische Fußabdruck“
Wasser sparen: Wer nachhaltiger leben möchte, sollte mit einer unserer kostbarsten Ressourcen achtsam umgehen. Aber wie lässt sich der gute Vorsatz, weniger Wasser zu verbrauchen, umsetzen? Verwenden Sie zum Beispiel einen Sparduschkopf und montieren Sie den richtigen Regler/Perlator am Wasserhahn. Sammeln Sie Regenwasser, um Blumen zu gießen, und lassen Sie Wasch- und Spülmaschine nur voll beladen laufen. Übrigens: Tipps, wie Sie nachhaltiger Ihre Wäsche waschen, finden Sie hier: „So wird Ihre Wäsche umweltschonender sauber“
Lebensmittel wertschätzen: Ob beim Einkaufen, Lagern oder Kochen, wer achtsamer im Umgang mit Lebensmitteln ist, kann so einen wertvollen Beitrag leisten, diese zu retten. Das Thema Lebensmittelwertschätzung liegt auch EDEKA Südwest am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Initiative „Lebensmittelretter“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Mehr dazu und praktische Tipps für mehr Lebensmittelwertschätzung gibt es hier: „Wertschätzen statt wegwerfen: bewusster Umgang mit Lebensmitteln“
Weniger tierische Lebensmittel essen: Sie müssen nicht gleich komplett vegetarisch oder vegan leben. Aber wer den Vorsatz fasst, bewusst weniger Fleisch zu essen, kann so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn die Produktion von Fleisch ist in der Regel energieaufwendiger und verursacht mehr CO2 als zum Beispiel der Anbau von regionalem Obst und Gemüse. In Ihrem EDEKA-Markt finden Sie viele vegetarische und vegane Produkte z. B. in unserem Vegithek-Sortiment an den Bedientheken.
Regional und saisonal einkaufen: Dies ist ein weiterer guter Vorsatz in Sachen Nachhaltigkeit. Denn Lebensmittel aus der Region schonen dank kurzer Transportwege die Umwelt und das Klima. In Ihrem EDEKA-Markt finden Sie eine riesige Auswahl an regionalen Lebensmitteln. Die Eigenmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ ist ein besonders gutes Beispiel dafür. Denn die mehr als 360 Produkte der Marke (viele davon in Bio-Qualität) stammen von Erzeugerinnen und Erzeugern aus den Bundesländern im Absatzgebiet von EDEKA Südwest.
#zukunftleben: mehr Nachhaltigkeit leben
Auch wir bei EDEKA Südwest haben uns in Sachen Nachhaltigkeit 27 Ziele gesteckt, die wir bis zum Jahr 2027 erreichen wollen. Welche das sind und wie wir diese umsetzen, erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2023.