Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024

Suchergebnisse für: Verpackung sparen

Baumquiz: Wie gut kennen Sie unsere heimischen Wälder?

Natur & Heimat, Natur schützenVon Laura Ketterer8. März 2022

Heimische Wälder sind weit mehr als nur Rohstofflieferanten – sie dienen auch als Lebensraum für viele Tierarten. Testen Sie hier, wie gut Sie sich in unseren Wäldern auskennen – und erfahren Sie, wie Sie diese schützen können.

Getränkekauf: die Vorteile von Mehrwegflaschen aus der Region

Natur schützen, Ressourcen schonenVon Laura Ketterer25. Februar 2022

Warum Getränke in Mehrwegflaschen, die in der Region abgefüllt werden, gut für die Umwelt sind, lesen Sie hier.

ZoomDetails

„Kenias Wälder zu neuem Leben erwecken“ – Projektfortschrittsbericht Nr. 4

Aktuelles, Baumpflanzaktion, Energie & UmweltVon Laura Ketterer21. Januar 2022

Das Projekt zur „Wiederherstellung des Chepalungu Waldes“ ist ein Teil des WWF-Landschaftsprogramms Mau-Mara Serengeti und wird von EDEKA Südwest finanziell unterstützt. Dieser Statusbericht Nr. 4 informiert über die Projektfortschritte.

Gute Vorsätze: 7 Tipps für ein nachhaltigeres Leben

Arbeit & Leben, Nachhaltigkeit lebenVon Frauke Piehl20. Dezember 2021

Sie möchten nachhaltiger leben? Hier finden Sie gute Vorsätze, die dabei helfen können.

ZoomDetails

Baumpflanzaktion: nachhaltiger einkaufen und Bäume pflanzen

Aktuelles, Baumpflanzaktion, Energie & UmweltVon Alexandra Herp26. November 2021

Lassen Sie mit uns Bäume wachsen. Für jede volle Baumpflanzkarte lässt EDEKA gemeinsam mit WWF einen Baum in der Region oder in Kenia pflanzen. Sie können durch nachhaltiges Einkaufen ganz einfach mithelfen.

Jahresrückblick: Nachhaltigkeits-Höhepunkte bei EDEKA Südwest

Arbeit & Leben, Nachhaltigkeit lebenVon Katharina Knothe8. November 2021

Entdecken Sie hier, was sich bei EDEKA Südwest 2021 in Sachen Nachhaltigkeit getan hat.

ZoomDetails

EDEKA-Verbund stärkt Kükenschutz mit „Initiative Lebenswert“

Aktuelles, Mitarbeiter-EhrungVon Sarah Mandel7. Juni 2021

Mit der neuen „Initiative Lebenswert“ stärkt der EDEKA-Verbund ab sofort den Kükenschutz. Die Initiative startet nun mit der Umstellung aller Eigenmarken-Eier von EDEKA aus Bio-Haltung: Bei dieser Haltungsform wird gezielt auf die Aufzucht der Junghähne gesetzt.

Lebensmittelwertschätzung: Tipps vom E-Team

Arbeit & Leben, Nachhaltigkeit lebenVon Katharina Knothe6. Mai 2021

Sie sind sich unsicher, ob Sie Fisch noch mal aufwärmen sollten oder wie und wo Fleisch am besten im Kühlschrank gelagert wird? Fünf Fachkräfte des E-Teams beantworten diese und weitern Fragen.

Wertschätzen statt wegwerfen: Bewusster Umgang mit Lebensmitteln

Bewusst einkaufen, EinkaufsratgeberVon Alexandra Herp4. März 2021

EDEKA Südwest unterstützt die Initiative „Lebensmittelretter“. Hier finden Sie Tipps, was Sie für mehr Lebensmittelwertschätzung tun können.

ZoomDetails

EDEKA baut Apeel-Sortiment mit Grapefruits und Zitronen aus

Aktuelles, Nachhaltige ProdukteVon Sarah Mandel4. Februar 2021

Passend zur Zitrusfrüchte-Saison erweitert EDEKA sein Apeel-Sortiment um zwei weitere Früchte: Grapefruits und Zitronen.

←123456→
Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter