Verpackungen sparen: So einfach geht’s!
Mitmachen und Verpackungen sparen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Einkauf in Ihrem EDEKA-Markt ganz einfach ohne Verpackungen einkaufen können!
Mitmachen und Verpackungen sparen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Einkauf in Ihrem EDEKA-Markt ganz einfach ohne Verpackungen einkaufen können!
Beim Einkauf im EDEKA-Markt Verpackung vermeiden geht ganz einfach. Wir zeigen, wie es geht und wie viel Verpackungsmüll so eingespart wird!
Mit Gemüsenetzen und Frischeboxen lässt sich beim Einkauf im EDEKA-Markt Verpackung sparen. Unsere Anleitungen zeigen, wie’s geht.
LED-Beleuchtung oder modernste Kälteanlagen und Wärmerückgewinnungssysteme: Erfahren Sie, wie in EDEKA-Märkten im Südwesten Energie gespart wird.
Verpackungen zu reduzieren oder auf sie zu verzichten, ist für EDEKA Südwest ein wichtiges Thema. Dadurch wird jede Menge Plastik eingespart.
EDEKA-Tiefkühltasche besteht zu über 80 % aus Recyclingmaterial und ist mit dem Blauen Engel gekennzeichnet. Seit Januar 2021 wird der Tragegriff aus recycelten Deckeln von zurückgegebenen EDEKA-PET-Flaschen hergestellt.
EDEKA Südwest kührt die Gewinner des Schülerwettbewerbs zum Thema „Waste watching – Verpackungen unter der Lupe“. Rund 1.100 Jugendliche aus insgesamt 79 Schulen haben mitgemacht.
Mülltrennung ist manchmal gar nicht so einfach. Der Recyclinghinweis auf vielen Eigenmarkenprodukten von EDEKA hilft Ihnen dabei
Beim Einkauf Verpackung sparen und Punkte für unsere Wälder sammeln. Das steckt hinter der Aktion Baumpflanzkarte. Wir zeigen, wie es funktioniert!
Vom 22. bis 28. November ist Europäische Woche der Abfallvermeidung. EDEKA Südwest setzt seit Langem auf Lebensmittelwertschätzung und Verpackungsreduzierung. Machen auch Sie mit und erfahren Sie hier, was Sie alles tun können.