Lebensmittelwertschätzung: Tipps vom E-Team
Sie sind sich unsicher, ob Sie Fisch noch mal aufwärmen sollten oder wie und wo Fleisch am besten im Kühlschrank gelagert wird? Fünf Fachkräfte des E-Teams beantworten diese und weitern Fragen.
Sie sind sich unsicher, ob Sie Fisch noch mal aufwärmen sollten oder wie und wo Fleisch am besten im Kühlschrank gelagert wird? Fünf Fachkräfte des E-Teams beantworten diese und weitern Fragen.
EDEKA Südwest unterstützt die Initiative „Lebensmittelretter“. Hier finden Sie Tipps, was Sie für mehr Lebensmittelwertschätzung tun können.
Passend zur Zitrusfrüchte-Saison erweitert EDEKA sein Apeel-Sortiment um zwei weitere Früchte: Grapefruits und Zitronen.
Kaufmann Dominic Bylitza bietet Kundinnen und Kunden eine günstige Lebensmittelrettertüte an. Darin ist Ost und Gemüse, das nicht mehr perfekt ist. So wird verhindert, dass die Lebensmittel weggeworfen werden.
EDEKA-Verbund und WWF bauen Süßwasserschutz aus.
Wie viele Erden brauchen wir, wenn alle Menschen so leben würden wie in Deutschland? Der ökologische Fußabdruck verrät es. Gleich den Selbststest machen.
Unsere Wälder verändern sich. Förster Ekkehard Matter erklärt, welchen Einfluss Trockenheit hat und geht zudem auf das Problem Borkenkäfer ein.
Sanfter Tourismus und nachhaltiger Urlaub liegen im Trend. Aber was versteht man eigentlich darunter? Und wie verreist man nachhaltiger? Hier gibt’s Antworten
Nutzen Sie die Baumpflanzkarte von EDEKA Südwest und lassen Sie neue Bäume pflanzen. Hier erfahren Sie, wie einfach es funktioniert.
EDEKA Südwest hat sich zum Ziel gesetzt, die Belastung für das Klima weiter zu reduzieren. Sie unterstützen dieses Vorhaben, indem Sie bei Ihrem Einkauf weniger…