Mitarbeiter-Ehrung: Peter Amann, Gengenbach
Nachhaltiger Arbeitgeber: EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeiter – so wie Peter Amann.
Nachhaltiger Arbeitgeber: EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeiter – so wie Peter Amann.
EDEKA treibt nachhaltige Logistik mit grünem Wasserstoff voran und beteiligt sich jetzt mit weiteren Unternehmen an einem Feldversuch, um CO2-neutralen Wasserstoff aus Schleswig-Holstein in den Schwerlastverkehr zu bringen.
Der EDEKA-Verbund baut Demeter-Angebot bundesweit aus und stärkt die Zusammenarbeit mit Demeter-Landwirten. Neu im Regal: „EDEKA-Bio“-Babynahrung nach Demeter-Standards und das Bio-Eigenmarkensortiment wächst auf rund 800 Artikel.
EDEKA-Verbund und WWF bauen Süßwasserschutz aus.
Der EDEKA-Verbund baut sein nachhaltiges Fischsortiment weiter aus und setzt damit Zeichen für die Umwelt und die Branche. Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland bietet EDEKA jetzt auch Zander als Tiefkühl-Eigenmarke und mit der Nachhaltigkeitszertifizierung des MSC (Marine Stewardship Council) an.
Vertreter von EDEKA Südwest und Schwarzwald-Sprudel haben im Rahmen der Baumpflanzaktion 1.000 Bäume für Bad Peterstal-Griesbach gepflanzt.
Nachhaltiger Arbeitgeber: EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeiter – so wie Hans-Dieter Bertsche.
Das Hilfsprojekt „TakeCare-Gutscheine“ ist Landessieger Rheinland-Pfalz. Der Verein „Wohnsitzlos in Mainz“ (WiM) kauft bei lokalen Partnern Gutscheine und verteilt diese an die Wohnsitzlosen, die damit wiederum die örtliche Gastronomie unterstützen.
Das Nachbarschaftsprojekt „Pforzheim hilft“ ist Landessieger Baden-Württemberg. Das Hilfsprojekt steht älteren und vorerkrankten Bürgerinnen und Bürgern im gesamten Enzkreis bei Einkäufen und anderen Herausforderungen des Alltags während der Corona-Pandemie zur Seite.
Das Nachbarschaftsprojekt „Dörfliches Zusammenleben“ ist Landessieger Saarland. Engagierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lummerschied unterstützen während der Pandemie bei Besorgungsfahrten oder der Verteilung von Schutzmasken.
![]() Übernachtung im Weinfass |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen