Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter informiert sich über klimaverträglichere CO₂-Kälteanlage
Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter informiert sich bei EDEKA Schulz über den Einsatz klimaverträglicherer CO₂-Kälteanlage in dem Lebensmittelmarkt.
Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter informiert sich bei EDEKA Schulz über den Einsatz klimaverträglicherer CO₂-Kälteanlage in dem Lebensmittelmarkt.
Der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, informierte sich im oberschwäbischen Glochen über das Markenfleischprogramm Hofglück.
Dominik Seywald hatte die Idee zu „Kolbenglut“, einem reinen Naturprodukt direkt aus der Region. Eine tolle Sache für alle, die beim Grillen auf mehr Nachhaltigkeit achten wollen.
Mit ihrer „Partnerschaft für Nachhaltigkeit“ setzen sich WWF und EDEKA für eine ressourcenschonendere Wirtschaftsweise ein. Aktuelle Fortschrittsberichte belegen Erfolge der Partnerschaft – auch in Zusammenhang mit Artenvielfalt und UN-Nachhaltigkeitszielen.
Nachhaltiger Arbeitgeber: EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeiter – so wie Stefan Hertlein.
Die Weingärtner-Vereinigung Consortium Montis Casei GbR kümmert sich um die Erhaltung terrassierter Weinberge mit Natursteinmauern als lebendiges Kultur- und Naturerbe.
Der Verein für Landschaftspflege und Naturschutz durch Beweidung im Bottwartal e.V. kümmert sich um die ökologische Optimierung der Aue und Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt.
EDEKA Südwest Mitarbeiter unterstützen die Bärenfamilie GmbH Heppenheim – Intensivpflege für Kinder und Jugendliche.
EDEKA Südwest Mitarbeiter unterstützen den Ökumenischen Hospizdienst Böblingen.
Der Schwäbische Albverein Stromberggau kümmert sich um die Pflege des Naturschutzgebietes Füllmenbacher Hofberg.
![]() Set mit Trinkflasche und Lunchbox |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen