Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023

Aktuelles

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Blühende Alb“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Neckar-Alb, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Markus Liebich17. August 2020

Bei der Initiative „Blühende Alb“ kümmern sich Landwirte und so genannte Blühpaten um das Anlegen und die Vernetzung von Blühstreifen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Erstellung von Bruthöhlen für Eisvögel und Ansiedlung von Bitterlingen im Weissacher Tal“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Mittlerer Oberrhein, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Der Angelsportverein Knittlingen e.V. kümmert sich um die Erstellung von Bruthöhlen für Eisvögel und um die Ansiedlung von Bitterlingen im Weissacher Tal.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Fachwarteausbildung in der Obstbaumpflege und Pflegemaßnahmen zum Erhalt Streuobstwiesen im Odenwald“

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Der Förderverein Odenwälder Äpfel e.V. kümmert sich um die Fachwarteausbildung in der Obstbaumpflege und um Pflegemaßnahmen zum Erhalt von Streuobstwiesen im Odenwald.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Kulturlandschaft des Engelbergs erhalten“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Mittlerer Oberrhein, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Der Förderverein Engelsbergs in Bühlertal möchte die besondere Kulturlandschaft Engelsberg durch die Pflege von Wanderwegen, Terrassen und die Bewirtschaftung von Reben erhalten.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Neue Arten in Baden-Württemberg – der Ochsenfrosch“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Der Tauchclub der Uni Stuttgart „Manatees e.V.“ betreibt Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Untersuchungen zur Biologie des invasiven Ochsenfrosches in der Rheinniederung bei Karlsruhe als Beitrag zur Biodiversitätsforschung, und Biotopsicherung.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Offenhaltung zugewucherter ehemaliger Weinbergslagen in der Gemeinde Bolanden am Donnersberg durch Beweidung mit Kleinwiederkäuern“

Aktuelles, Energie & Umwelt, Rhein-Neckar, Rheinland-Pfalz, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Markus Reisle vom Gerbachhof kümmert sich um die Offenhaltung zugewucherter ehemaliger Weinbergslagen in der Gemeinde Bolanden am Donnersberg durch die Beweidung mit Kleinwiederkäuern.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Renaturierung des Mühlkanales in Marlach“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Heilbronn-Franken, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Der Fischereiverein Marlach-Winzenhofen e.V. treibt die Renaturierung des Mühlkanales in Marlach voran.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Renaturierung von Steilhangstreuobstwiesen“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Die Tübinger Ortsgruppe des Naturschutzbunds setzt sich für die Renaturierung von Streuobstwiesen ein, um bedrohten Tierarten wie Hirschkäfer, Halsbandschnäpper, Schlingnatter und weiteren Insekten- und Vogelarten zu helfen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Schöpfung bewahren – extrem vom Aussterben bedrohte Brillenschafe in der Landschaftspflege“

Aktuelles, Energie & Umwelt, Rhein-Neckar, Rheinland-Pfalz, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Irene Schwarz engagiert sich gemeinsam mit einer Interessengemeinschaft für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Brillenschafe in der Landschaftspflege.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Schulgarten der Ellentalgymnasien Bietigheim“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Schüler des Ellentalgymnasiums kümmern sich im Rahmen einer AG um die Wiederbelebung ihres verwilderten Schulgartens.

←1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758
…5960616263…
6465666768697071727374757677787980818283848586
87→
Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter