Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024

Energie & Umwelt

Meinrad Baumann, Bürgermeister von Bad Peterstal-Griesbach, bei der Baumpflanzaktion.
ZoomDetails

1.000 Bäume für Bad Peterstal-Griesbach

Aktuelles, Baumpflanzaktion, Energie & UmweltVon Markus Liebich14. Oktober 2020

Vertreter von EDEKA Südwest und Schwarzwald-Sprudel haben im Rahmen der Baumpflanzaktion 1.000 Bäume für Bad Peterstal-Griesbach gepflanzt.

ZoomDetails

„Kenias Wälder zu neuem Leben erwecken“ – Projektfortschrittsbericht

Aktuelles, Baumpflanzaktion, Energie & UmweltVon Markus Liebich27. August 2020

Das Projekt zur „Wiederherstellung des Chepalungu Waldes“ ist ein Teil des WWF-Landschaftsprogramms Mau-Mara Serengeti (MMS) und wird von EDEKA Südwest finanziell unterstützt. Dieser Statusbericht informiert über die Projektfortschritte.

ZoomDetails

Schultüten-Aktion 2020

Aktuelles, Baumpflanzaktion, Energie & UmweltVon Markus Liebich28. August 2020

In diesem Jahr durften sich 7.500 Tafel-Kinder über eine Schultüte, befüllt mit Lebensmittelspenden von EDEKA Südwest, freuen.

In Albbruck bei EDEKA Schulz.
ZoomDetails

Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter informiert sich über klimaverträglichere CO₂-Kälteanlage

Aktuelles, Energie & UmweltVon Markus Liebich24. August 2020

Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter informiert sich bei EDEKA Schulz über den Einsatz klimaverträglicherer CO₂-Kälteanlage in dem Lebensmittelmarkt.

ZoomDetails

EDEKA-Verbund und WWF: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit

Aktuelles, Energie & UmweltVon Markus Liebich18. August 2020

Mit ihrer „Partnerschaft für Nachhaltigkeit“ setzen sich WWF und EDEKA für eine ressourcenschonendere Wirtschaftsweise ein. Aktuelle Fortschrittsberichte belegen Erfolge der Partnerschaft – auch in Zusammenhang mit Artenvielfalt und UN-Nachhaltigkeitszielen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Weingärtner-Vereinigung Consortium Montis Casei GbR

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Markus Liebich17. August 2020

Die Weingärtner-Vereinigung Consortium Montis Casei GbR kümmert sich um die Erhaltung terrassierter Weinberge mit Natursteinmauern als lebendiges Kultur- und Naturerbe.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Verein für Landschaftspflege und Naturschutz durch Beweidung im Bottwartal e.V.

Aktuelles, Baden-Württemberg, Donau-Iller, Energie & Umwelt, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Markus Liebich17. August 2020

Der Verein für Landschaftspflege und Naturschutz durch Beweidung im Bottwartal e.V. kümmert sich um die ökologische Optimierung der Aue und Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Pflege des Naturschutzgebietes Füllmenbacher Hofberg“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Der Schwäbische Albverein Stromberggau kümmert sich um die Pflege des Naturschutzgebietes Füllmenbacher Hofberg.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Grüner Gürtel Groß-Gerau“

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Die NABU-Ortsgruppe Groß-Gerau kümmert sich in einem Gemeinschaftsprojekt um den Erhalt einer strukturreichen Agrarlandschaft und die Entwicklung der biologischen Vielfalt.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Heimat für Schmetterlinge, Wildbienen und Co – Naturnahe Gestaltung der Außenanlage eines Sportgeländes“

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Die NABU-Ortsgruppe Weiterstadt-Griesheim-Erzhausen e.V. gestaltet Grün- und Rasenflächen in ökologisch wertvolle Magerwiesen, Wildstaudenbeete und Wildhecken um.

←1
23456789101112
…1314151617…
18192021222324252627282930
31→
Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter