Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024

Aktuelles

ZoomDetails

EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeiterin: Sabine Rex, Balingen

Aktuelles, Mitarbeiter-EhrungVon Alexandra Herp8. August 2022

Nachhaltiger Arbeitgeber: EDEKA Südwest ehrt langjährige Mitarbeitende – so wie Sabine Rex für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit.

ZoomDetails

Schultüten-Aktion: EDEKA Südwest spendet rund 93.000 Artikel an die Tafeln

AktuellesVon Alexandra Herp9. August 2022

EDEKA Südwest spendet Kekse, Bonbons und Zahnpasta für insgesamt 8.100 Schultüten von Erstklässlerinnen und Erstklässlern.

ZoomDetails

EDEKA Südwest lud zu Familientagen in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe und spendete 25.000 Euro

Aktuelles, ZoosVon Alexandra Herp4. August 2022

Bereits zum 11. Mal fanden die jährlichen EDEKA-Familientage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe statt. Geschäftsführerin Caroline Wilkens überreichte eine Spende über 25.000 Euro für einen neuen Bereich in der Kinderturnwelt.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Senheim ausgezeichnet

Aktuelles, Energie & Umwelt, Rheinland-Pfalz, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp2. August 2022

Stefanie Vornhecke aus Senheim gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Nauheim ausgezeichnet

Aktuelles, Energie & Umwelt, Frankfurt/Rhein-Main, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp2. August 2022

Der NABU Kreisverband Groß-Gerau gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ und erhält 2.500 Euro Projektunterstützung.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekte in Moselkern ausgezeichnet

Aktuelles, Energie & Umwelt, Rheinland-Pfalz, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann2. August 2022

Der Feuer und Flamme mit Heimat- und Kulturverein Moselkern, der Heimatverein Hatzenport und Lehmer Razejunge e.V. gehören zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Oberneisen ausgezeichnet

Aktuelles, Energie & Umwelt, Rheinland-Pfalz, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann2. August 2022

Die Stiftung Naturschutz Oberneisen gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ und erhält 2.500 Euro Projektunterstützung.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Wilhelmsdorf ausgezeichnet

Aktuelles, Baden-Württemberg, Bodensee-Oberschwaben, Energie & Umwelt, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann2. August 2022

Die Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ und erhält 5.000 Euro Projektunterstützung.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Albstadt ausgezeichnet

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Neckar-Alb, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann28. Juli 2022

Die Ortsgruppe Laufen/Eyach des schwäbischen Albvereins gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“.

ZoomDetails

Europaabgeordneter Andreas Schwab informiert sich über Programm für Bio-Rindfleisch

AktuellesVon Julia Konzelmann28. Juli 2022

Im Rahmen seiner Sommertour tauschte sich der südbadische Europaabgeordnete Andreas Schwab mit Vertretern der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind und EDEKA Südwest zur EU-Öko-Verordnung aus.

←1
234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041
…4243444546…
47484950515253545556575859606162636465666768697071727374757677787980818283848586878889909192
93→
Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter