Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024

Hessen/Bayern

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Traditionelle Obstsorten bewahren

Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann29. Juni 2017

Die Initiative „Streuobstwiesenretter“ hat sich dem Erhalt vom Aussterben bedrohter Obstsorten in der Region „Bergstraße – Odenwald“ verschrieben.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: NABU-Gruppe Wehrheim

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer11. Mai 2016

Die NABU-Gruppe Wehrheim setzt sich für die Renaturierung des Bizzenbachtals ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: NABU Steinau

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer8. Juni 2016

Der NABU Steinau setzt sich für den Erhalt der Streuobstwiesen als wichtigen Lebensraum für Steinkauz, Wendehals und Co. ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: NABU Weiterstadt-Griesheim-Erzhausen

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer25. Juli 2016

Die NABU-Gruppe Weiterstadt-Griesheim-Erzhausen setzt sich für ein „naturnahes, öffentliches Grün“ zum Erhalt der Artenvielfalt ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Bioenermed e. V. Heppenheim

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer25. Juli 2016

Der Verein Bioenermed e. V. setzt sich für Pflegemaßnahmen von Trockenrasen- und Trockenmauerbiotopen zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: NABU Seeheim-Jugenheim

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Südhessen, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer25. Juli 2016

Der NABU Seeheim-Jugenheim engagiert sich für die Reptilien-Kinderstube.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Förderkreis Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e. V.

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer27. November 2015

Der Verein setzt sich unter anderem für Nutztierrassen ein, wie die Rückzüchtung des ausgestorbenen Auerochsen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: NABU Großkrotzenburg

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer25. November 2015

DIe NABU-Ortsgruppe Großkrotzenburg hat sich zum Ziel gesetzt, eine brach gefallene Streuobstwiese wieder extensiv zu bewirtschaften.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Biotop-Arbeitskreis Vogel- und Naturschutzverein Bad Soden-Salmünster

Aktuelles, Hessen/Bayern, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann19. Dezember 2014

Der Biotop-Arbeitskreis Vogel- und Naturschutzverein Bad Soden-Salmünster setzt sich für Feuchtwiesen als Lebensraum für Weißstorch oder Laubfrosch ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Arbeitsgruppe Sumpfschildkröte

Aktuelles, Energie & Umwelt, Hessen/Bayern, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer2. Oktober 2014

Die Arbeitsgruppe Sumpfschildkröte engagiert sich für die Wiederansiedlung der „Europäischen Sumpfschildkröte“ in Hessen.

←1234→
Go to Top
X
Gewinnspiel 2506 Gewinnspiel Nh Mag Trinkflasche Lunchbox Stoerer 1000x1000

Set mit Trinkflasche und Lunchbox
von WILDBÄR

Jetzt mitmachen!
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter