Unsere Heimat & Natur: Gemeinde Kappel-Grafenhausen
Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 3.000 Euro für ihr Naturschutzprojekt „Wilde Weiden Taubergießen“
Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 3.000 Euro für ihr Naturschutzprojekt „Wilde Weiden Taubergießen“
Die NABU-Gruppe im Kreis Lörrach erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 2.000 Euro für sein Naturschutzprojekt zum Schutz des Steinkauzes im Markgräfler Land
Das Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust setzt sich für heimische Steinkäuze ein.
Auf einer großen Grünfläche legte die Fachwartvereinigung Markgräflerland e. V. eine Streuobstwiese mit alten regionale Sorten an.
Der Angelsportverein Freiburg setzt sich für den Erhalt der Bachforelle ein.
Der Kaiserstühler Sportangler Verein Eichstetten engagiert sich für die Aufweidung des Viehwaidgrabens zum Schutz der Bachmuschel.
Der Angelsportverein Gottenheim kümmert sich um die Entschlammung, Entkrautung und Renaturierung des Riedweihers in Gottenheim.
Die Flutmulde in den Elzwiesen soll renaturiert werden, sodass Vögel dort wieder Trinken und Baden können.
Der Arbeitskreis setzt sich für die Aufwertung des Fließgewässers ein.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen