Unsere Heimat & Natur: Ortsgemeinde Daleiden
Die Ortsgemeinde Daleiden wandelt gemeindliche Flächen in Blumenwiesen für den Erhalt der Bienen um.
Die Ortsgemeinde Daleiden wandelt gemeindliche Flächen in Blumenwiesen für den Erhalt der Bienen um.
Ehrenamtlicher Naturschutzwart sowie der Verein „Lebendige Wiese“ setzen sich mit Artenschutzprogrammen für den Steinkauz und das Braunkehlchen im Enzkreis ein.
Der Angelsportverein Gottenheim kümmert sich um die Entschlammung, Entkrautung und Renaturierung des Riedweihers in Gottenheim.
Der Verein Bioenermed e. V. setzt sich für Pflegemaßnahmen von Trockenrasen- und Trockenmauerbiotopen zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten ein.
Der Fischereiverein Marlach-Winzenhofen engagiert sich für ökostrukturelle Verbesserung der Jagst.
Der NABU Seeheim-Jugenheim engagiert sich für die Reptilien-Kinderstube.
Die Flutmulde in den Elzwiesen soll renaturiert werden, sodass Vögel dort wieder Trinken und Baden können.
Der Verein engagiert sich unter anderem für die Fessler Mühle, dass diese mit einer Fischtreppe versehen wurde, um das biologische Gewässergleichgewicht aufrecht zu erhalten.
Der Verein setzt sich unter anderem für Nutztierrassen ein, wie die Rückzüchtung des ausgestorbenen Auerochsen.
Die Schüler der Paul Aldinger Schule haben für ihr Projekt „Lebendiger Weinberg“ unter anderem einen Lehrgarten mit aromatischen Rebsorten gepflanzt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen