Unsere Heimat & Natur: Zorica Dierolf schützt alte Obstsorten
Zorica Dierolf will einen Biotop erschaffen, der auch dem Erhalt heimischer Obstsorten dient.
Zorica Dierolf will einen Biotop erschaffen, der auch dem Erhalt heimischer Obstsorten dient.
Die Vogel- und Naturschutzgruppe Karlstein e. V. will ein stillgelegtes Trafohaus zu einem Unterschlupf für viele Tierarten machen.
NABU und NAJU Saarland setzen sich für den Erhalt der heimischen Vogelwelt ein.
Der Fischereiverband Saar hat sich zum Ziel gesetzt, die Bestände des gefährdeten Edelflusskrebses zu stärken.
Der Obst- und Gartenbauverein Stein sowie die Bachpatengruppe Kämpfelbach fördern den Erhalt von Streuobstwiesen sowie die Biodiversität im Kämpfelbach.
Der Verein Schwippe-Angler Dagersheim e.V. kümmert sich um naturnahen Umbau der Schwippe bei Dagersheim
Schon 2012 hat der Eifelverein Waxweiler ein Biotop angelegt. Nun will er es erweitern – und zudem eine Streuobstwiese anlegen.
Die Stadt Bad Herrenalb kümmert sich darum, bestehende Gewässer naturnah zu entwickeln und Artenvielfalt zu fördern.
Frischkost und EDEKA Hieber setzen gemeinsam mit Schülern der Friedrich-Ebert-Schule Lachse in die Wiese bei Schopfheim ein
Der NABU-Kreisverband Main-Kinzig macht sich dafür stark, dass die Kreuzotter im Spessart erhalten bleibt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen