Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023

Stuttgart

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Herrenberg ausgezeichnet

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp15. Dezember 2021

Der Obst- und Gartenbauverein Herrenberg erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 1.000 Euro für seinen Schau- und Lehrgarten für ökologische und umweltgerechte Gartenbewirtschaftung.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Für die Förderung des Streuobstbaus ausgezeichnet

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp16. Dezember 2021

Susanne und Heinrich Schneider erhalten im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 1.000 Euro für ihre jahrzehntelange Förderung des Streuobstbaus.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Kaisersbach ausgezeichnet

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp15. Dezember 2021

Elke und Jürgen Kehl aus Kaiserbach erhalten im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 2.000 Euro für ihr Naturschutzprojekt „Natur und Landwirtschaft: erleben-begreifen-verstehen“

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Weil der Stadt ausgezeichnet

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp15. Dezember 2021

Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft aus Weil der Stadt erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 3.000 Euro für die Umwandlung einer Grünfläche in eine Streuobstwiese.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Universität Hohenheim

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp17. August 2021

Prof. Dr. Friedrich Longin von der Universität Hohenheim erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 3.000 Euro für sein Forschungsprojekt rund um den Erhalt und Anbau alter Weizenarten

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Weingärtner-Vereinigung Consortium Montis Casei GbR

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Markus Liebich17. August 2020

Die Weingärtner-Vereinigung Consortium Montis Casei GbR kümmert sich um die Erhaltung terrassierter Weinberge mit Natursteinmauern als lebendiges Kultur- und Naturerbe.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Pflege des Naturschutzgebietes Füllmenbacher Hofberg“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Der Schwäbische Albverein Stromberggau kümmert sich um die Pflege des Naturschutzgebietes Füllmenbacher Hofberg.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Alte landwirtschaftliche Traditionen erhalten“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Martin Renz möchte alte landwirtschaftliche Traditionen erhalten und kümmert sich um die Pflege seiner Streuobstwiese mit bunt gemischtem Baumbestand in Verbindung mit Kleintierhaltung und -nutzung.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Biotopgestaltung am Klotzberg, Neuschaffung eines Insekten- und Reptilienbiotops“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Die Initiative „Mühlacker summt“ kümmert sich um die Biotopgestaltung am Klotzberg, die Neuschaffung eines Insekten- und Reptilienbiotops.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Neue Arten in Baden-Württemberg – der Ochsenfrosch“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Laura Ketterer23. September 2020

Der Tauchclub der Uni Stuttgart „Manatees e.V.“ betreibt Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Untersuchungen zur Biologie des invasiven Ochsenfrosches in der Rheinniederung bei Karlsruhe als Beitrag zur Biodiversitätsforschung, und Biotopsicherung.

←12345→
Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter