Für seinen Schau- und Lehrgarten für ökologische und umweltgerechte Gartenbewirtschaftung erhält der Obst- und Gartenbauverein Herrenberg im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ 1.000 Euro. 2014 haben EDEKA Südwest und die Stiftung NatureLife-International den Wettbewerb ins Leben gerufen. Seither wurden rund 180 Naturschutzprojekte im Südwesten mit insgesamt über 425.000 Euro gefördert. EDEKA-Kunden unterstützen den Wettbewerb mit dem Kauf regionaler Bio-Kräutertöpfe.
Umwelt gedeiht durch Wissen. Darauf setzen Eugen Schuker und die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Herrenberg. Ihr Schau- und Lehrgarten wurde daher nicht nur zum vielseitigen Lebensraum verschiedener, einst die Dörfer und Städte belebender Wildbienen und Schmetterlingen, sondern dient auch dem Praxistransfer. Damit den Bewahrern und Förderern der Obst- und Gartenkultur mit deren landschaftlicher Vielfalt von morgen Know-how vermittelt wird.
E-Center Weinle-Günter als Projektpate
Dieses Engagement wurde nun durch die Initiative „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest und NatureLife-International mit 1.000 Euro gefördert. Das E-Center Weinle-Günter in Herrenberg übernimmt zudem die Patenschaft für das Projekt. „Um unsere Natur auch für künftige Generationen bewahren zu können, sind wir alle gefordert. Natur- und Umweltschutz geht jeden etwas an. Umso mehr freuen wir uns über das große Engagement vieler Vereine, Organisationen und Initiativen in unserem Absatzgebiet und unterstützen dieses gerne im Rahmen unseres jährlichen Naturschutzwettbewerbs“, erläutert Michaela Meyer das Engagement des Lebensmittelhändlers. Claus-Peter Hutter, Präsident von NatureLife betonte im Rahmen des Wettbewerbs: „Es wird oft mehr über Natur- und Umweltschutz geredet, statt gehandelt. Deshalb ist jeder praktische Beitrag für die biologische Vielfalt ein wichtiger ökologischer Baustein.“