Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023

Energie & Umwelt

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Familie Brödel

Rheinland-Pfalz, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp6. Juli 2018

Familie Brödel liegt der Schutz von Wildbienen am Herzen, der sie auf die Idee gebracht hat, in Eigeninitiative ein Biotop anzulegen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Landschaftserhaltungsverband Landkreis Rottweil

Schwarzwald-Baar-Heuberg, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp6. Juli 2018

Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Rottweil will mit seinem Projekt „Bauern machen bunt. Äcker blühen auf“ insektenfreundliche Blumenwiesen anlegen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Ortsgemeinde Schmißberg

Rheinland-Pfalz, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp8. Juni 2018

Die Ortsgemeinde Schmißberg will mit ihrem Projekt „Wiederansiedlung des Weißstorches“ der gefährdeten Vogelart neuen Lebensraum bieten.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Projekt „Lebensraum Kolbenstein“

Rheinland-Pfalz, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp8. Juni 2018

Im Rahmen des Projekts „Lebensraum Kolbenstein“ legt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz e. V., neue Biotope an.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Förderverein Freilichtmuseum Beuren

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp4. Juni 2018

Der Förderverein Freilichtmuseum Beuren engagiert sich für eine sinnvolle Verwertung des museumseigenen Streuobsts.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Staffelsteiger Verein Esslingen

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp4. Juni 2018

Der Staffelsteiger Verein Esslingen setzt sich in der Neckartal-Region für den Erhalt und Wiederaufbau von Trockenmauern ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Neue Teichbiotope für die Region

Energie & Umwelt, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann24. Oktober 2017

Der Verein Waldwerk e. V. aus Frankfurt am Main engagiert sich für den Erhalt des ehemaligen Griesheimer Wasserwerks in Niedwald in Frankfurt am Main.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Erhalt der Streuobstwiesen

Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Neckar-Alb, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann11. Oktober 2017

Der Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein macht sich für den Erhalt der Artenvielfalt rund um Lichtenstein stark.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturerlebnis Streuobstwiese

Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann11. Oktober 2017

Der NABU Kreisverband Esslingen legt eine große Streuobstwiese an, um alte Obstsorten zu bewahren.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „SOKO Steigbergsteigle“ kümmert sich um die Wacholderheide

Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Neckar-Alb, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann10. Oktober 2017

Jürgen Zimmerer und seine Helfer wollen eine dauerhaft gepflegte Wacholderheide aufbauen.

←1
234567891011121314151617
…1819202122…
2324252627
28→
Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter