Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Müden ausgezeichnet
Das Projekt der Natursportgruppe „Alte Alte-Herren SV Müden“ gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt der Natursportgruppe „Alte Alte-Herren SV Müden“ gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt Beweidung mit Burenziegen zur Offenhaltung von Grünlandflächen des Fördervereins Naturschutz und Landwirtschaft e. V. in Rinnthal gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt „Wilde Weide im Billigheimer Bruch“ der NVS NaturStiftung Südpfalz in Kooperation mit der Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt zur Renaturierung verschiedener Areale der ehemaligen Raketenstation der Pollichia Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Wiedehopf-Projekt von Tom Sessa und Thorsten Schmidt gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Tagfalter-Projekt der Pollichia-Ortsgruppe Bad Dürkheim gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Lydia Reuter gehört zu den diesjährigen Gewinnerinnen des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“.
Dr. Johannes P. Orzechowski gehört zu den diesjährigen Gewinnern des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“.
Der Verein Hirschkäferfreunde nature two gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“.
Stefanie Vornhecke aus Senheim gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“.
![]() Bis zu 5.000 Euro |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen