Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023

Energie & Umwelt

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Weiherwiesen e. V.

Baden-Württemberg, Bodensee-Oberschwaben, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp1. August 2018

Der Verein Weiherwiesen e. V. pflegt den Altarm der Lauchert und will dort Fische ansiedeln.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: RANA e. V.

Baden-Württemberg, Neckar-Alb, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp1. August 2018

Der Naturschutzverein RANA e. V. will Lebensräume für einheimische Reptilien und Amphibien erhalten und erweitern.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Auszeichnung zweier Naturschutzprojekte in Niedernhall

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp25. Juli 2018

In Niedernhall wurden die Projekte zum Erhalt der „Dunklen Biene“ und zur Umsiedlung heimischer Fischbestände ausgezeichnet.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Der Schlossberg in Langenburg“

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp25. Juli 2018

Schon seit 2014 setzt sich der Schwäbische Albverein für Renaturierung, Kultivierung und Erhalt des Südhangs bei Schloss Langenburg ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Reinhold Reuschle

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp18. Juli 2018

Reinhold Reuschles Projekt sorgt in Besigheim dafür, dass Insekten und Reptilien sowie Pflanzen verloren gegangenen Lebensraum zurückerhalten.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Schmetterlingsprojekt von Stephan Hoppe

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp18. Juli 2018

Stephan Hoppes Projekt „Schmetterlingsleben“ stellt den Insekten neuen Lebensraum zur Verfügung.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Grundschule und Streuobstfreunde Bergfelden

Baden-Württemberg, Schwarzwald-Baar-Heuberg, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp6. Juli 2018

Die Grundschule und die Streuobstfreunde Bergfelden setzen sich für den Erhalt der Artenvielfalt und das Schaffen neuer Blühflächen sowie Obstbaumwiesen ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Bisingen-Hohenzollern

Baden-Württemberg, Neckar-Alb, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp6. Juli 2018

Dank der ehrenamtlichen Helfer der Ortsgruppe Bisingen-Hohenzollern wird die Landschaftspflege in der Gemeinde Bisingen und im dazugehörigen Naturschutzgebiet vorangetrieben.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Stadt Gaggenau

Baden-Württemberg, Mittlerer Oberrhein, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp6. Juli 2018

Die Stadt Gaggenau ruft zahlreiche Aktionen ins Leben, um auf das Insektensterben aufmerksam zu machen und dieses einzudämmen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Stiftung Naturschutzzentrum Obere Donau

Baden-Württemberg, Bodensee-Oberschwaben, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp6. Juli 2018

Die Stiftung Naturschutzzentrum Obere Donau will Kinder und Jugendliche, deren Eltern sowie Erzieher für den Biotopenschutz sensibilisieren.

←1
2345678910111213141516
…1718192021…
222324252627
28→
Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter