Unsere Heimat & Natur: Obst- und Gartenbauverein Eppingen
Der Obst- und Gartenbauverein Eppingen setzt sich für die Streuobstwiesen ein und achtet dabei z. B. besonders auf bienenfreundliche Blumen und Stauden.
Der Obst- und Gartenbauverein Eppingen setzt sich für die Streuobstwiesen ein und achtet dabei z. B. besonders auf bienenfreundliche Blumen und Stauden.
Der Ausbau des Obst-Baum-Wegs in Neidenstein war ein voller Erfolg.
Die Arbeitsgruppe Naturschutz Markgräflerland setzt sich für Naturschutzprojekte im Landkreis Lörrach ein.
Die Schüler der AG setzen sich für viele Naturschutzprojekte ein und kümmern sich unter anderem um das Wildbienenhotel der Schule.
Der Arbeitskreis setzt sich für die Aufwertung des Fließgewässers ein.
Der Arbeitskreis setzt sich für die Auenlebensräume ein und bemüht sich durch Pflege und Rekultivierung, die wertvollen Feuchtwiesenbestände zu erhalten.
Das Melanchthon-Gymnasium Bretten und die BUND-Ortsgruppe Bretten engagieren sich für Wildbienen.
Die NABU-Gruppe setzt sich für das Projekt „Walke-Garten“, einem offenen Erlebnis-Lehr- und Lerngarten ein.
Der ehrenamtlich tätige Arbeitskreis sorgt für die Freilegung von Weinbergs-Trockenmauern im Vorgebirge des Odenwaldes.
Der Verband kümmert sich um die Anlage und Pflege von Eisvogel-Brutwänden und die Verbesserung der Brutstandorte.
![]() Set mit Trinkflasche und Lunchbox |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen