Bastelspaß im Herbst

Bäume in warmen Gelb- und Rottönen, raschelndes Laub und der Duft von feuchter Erde in der Luft – der Herbst ist da. Und mit ihm die perfekte Bastelzeit: Lassen Sie sich von unseren DIY-Ideen inspirieren.

Der Herbst verzaubert mit seinen warmen Farben und lädt zum Kreativwerden ein. Die Natur schenkt uns in dieser Jahreszeit eine Fülle an Materialien, die nur darauf warten, in liebevolle Dekorationen und Basteleien verwandelt zu werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Igel aus Zapfen? In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

Wer Zapfen und andere Naturmaterialien nicht im eigenen Garten, sondern bei einem Spaziergang sammeln möchte, muss Folgendes beachten:

In Naturschutzgebieten oder Nationalparks ist die Entnahme verboten. Auch in Parks oder auf privaten Grundstücken darf man sich nicht bedienen. Ansonsten gilt die sogenannte Handstraußregel, die im Bundesnaturschutzgesetz verankert ist. Darin steht: „Jeder darf wild lebende Blumen, Gräser, Farne, Moose, Flechten, Früchte, Pilze, Tee- und Heilkräuter sowie Zweige wild lebender Pflanzen aus der Natur an Stellen, die keinem Betretungsverbot unterliegen, in geringen Mengen für den persönlichen Bedarf pfleglich entnehmen und sich aneignen.“

Igel aus Zapfen basteln

  • Schere
  • Tonpapier in Braun und Schwarz
  • Heißklebepistole
  • PET-Flasche, 0,5 Liter
  • Wollrest in Schwarz
  • Zapfen von Nadelbäumen
  • Bleistift und weißer Buntstift

Schneiden Sie aus dem braunen Tonpapier zunächst einen Kreis aus, Durchmesser etwa 10 cm. Schneiden Sie dann ein dreieckiges Stück aus dem Kreis heraus – so, als würden Sie ein Tortenstück abschneiden. Aus dem schwarzen Tonpapier dann zwei runde Augen ausschneiden, Durchmesser je etwa 2 cm.

Führen Sie die beiden Schnittkanten des Kreises zueinander, sodass sich das Tonpapier zu einer spitzen Kegelform wölbt. Die überlappenden Ränder mit Klebstoff fixieren, dann die Augen aufkleben und das Ganze auf der Flaschenöffnung festkleben. Aus dem Wollrest eine kleine Kugel formen und auf die Spitze als Nase kleben. Achtung: Beim Arbeiten mit der Heißklebepistole vorsichtig sein – die Spitze und der Kleber werden sehr heiß.

Jetzt bekommt der Igel seine Stacheln: Dafür die Zapfen mit der Heißklebepistole nacheinander eng nebeneinander auf die Flasche kleben. Direkt hinter dem Gesicht mit einer Reihe Zapfen (je nach Größe, etwa 5 bis 6 Stück) beginnen.

Jetzt eine weitere Reihe Zapfen halbkreisförmig aufkleben und so bis zum Ende der Flasche vorarbeiten. Die Zapfen sollten eng nebeneinandersitzen. Die Unterseite bleibt frei, damit der Igel stehen kann.

Aus dem braunen Tonpapier noch zwei Ohren für den Igel ausschneiden. Unten jeweils ein längeres Stück stehen lassen, das zwischen Gesicht und Flasche festgeklebt wird.

Ohren festkleben und mit einem weißen Buntstift noch zwei Glanzpunkte auf die Augen malen – fertig ist der Igel.

Noch mehr Bastelideen für den Herbst

Drachen basteln

Wenn der Herbstwind ordentlich weht, ist die perfekte Zeit für ein besonderes Familienabenteuer gekommen: Drachen bauen und steigen lassen!

Laterne, Laterne

Fuchs oder Fackel – Sie haben die Wahl. Für beide Modelle brauchen Sie auf jeden Fall eine PET-Flasche und Transparentpapier. Perfekt für Laternenumzüge mit Kindern.

Natürlich schön

Tischdeko, Platzset, Mobile oder Serviettenring – entdecken Sie unsere Deko-Ideen aus Naturmaterialien und holen Sie sich den Herbst nach Hause.

#zukunftleben: Abenteuer Wald

Wander-Bingo, Baumsuche, Natur-Mandalas – wir haben tolle Spiel- und Bastelideen für Kinder für einen Tag im Wald.

WEITERE BEITRÄGE