18.09.2025 – Menschenkinder e.V., der Förderverein für Kinder sucht- und psychisch kranker Eltern, erhielt eine Spende über 1.500 Euro von Mitarbeitenden von EDEKA Südwest und ihren Produktionsbetrieben. Im Rahmen ihrer Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ spenden diese den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen damit jedes Jahr etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen.

Symbolische Scheckübergabe (v.l.): Arlette Zappi, Sabrina Pommranz (beide Menschenkinder e.V.) sowie Jürgen Mäder (EDEKA Südwest).

Die EDEKA-Mitarbeitenden, die sich an der Initiative Cent-Spende beteiligen, können selbst vorschlagen, welche Vereine und Organisationen mit dem Geld im Spendentopf unterstützt werden sollen. Ein Gremium bestehend aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation, dem Betriebsrat sowie acht weiteren Mitarbeitenden, die alle zwei Jahre wechseln, stimmen über die Verteilung ab.

Jürgen Mäder, Vorstand EDEKA Südwest, überreichte stellvertretend den symbolischen Spendenscheck an Sabrina Pommranz, 1. Vorsitzende Menschenkinder e.V., und Arlette Zappi, 2. Vorsitzende Menschenkinder e.V. „Unser Verein kümmert sich um Kinder und Jugendliche, deren Eltern suchtkrank oder psychisch krank sind. Diesen Kindern fehlen meistens feste Regeln und verlässliche Bezugspersonen, sie übernehmen Verantwortung für Eltern und Geschwister und leben in einer fortwährenden Überforderung“, erläuterte Arlette Zappi im Rahmen der Spendenübergabe und ergänzte: „Alle unsere Angebote wie beispielsweise Fahrdienste und Gruppentreffen werden mithilfe von Spenden finanziert. Daher sind wir sehr dankbar für diese Unterstützung.“

Raum bieten für eigene Bedürfnisse und Öffentlichkeitsarbeit

Der Verein Menschenkinder wurde 1994 als Verein „Vergessene Kinder“ gegründet und arbeitet heute in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen. Da die Atmosphäre in einer Suchtfamilie oft angespannt ist und die Kinder sich zwischen den Eltern hin- und hergerissen fühlen, gibt es ein erhöhtes Risiko für sie, selbst suchtkrank zu werden und psychische Probleme zu entwickeln. Ziel des Vereins ist es, zum einen den Kindern wöchentlich einen Raum zu bieten, in dem sie sich frei fühlen und sich selbst wahrnehmen können. Außerdem ist es ein großes Anliegen von Menschenkinder e.V., die Öffentlichkeit auf die Probleme von Kindern aus Suchtfamilien aufmerksam zu machen und Fachpersonal, wie zum Beispiel Schulsozialarbeitende, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer zu sensibilisieren.

CENT-SPENDE – EDEKA SÜDWEST HILFT
Beim Projekt „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ steht das Engagement der Mitarbeitenden im Fokus. Sie spenden den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen damit Organisationen und Aktionen. Mehr erfahren