14.07.2025 – Der gemeinnützige Verein „Das blaue Pferd e.V.“  erhält eine Spende über 2.000 Euro von Mitarbeitenden von EDEKA Südwest und ihren Produktionsbetrieben. Im Rahmen ihrer Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ spenden diese den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen damit jedes Jahr etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen.

Markus Borys (r.), EDEKA Südwest, übergab stellvertretend den symbolischen Spendenscheck an Josef Merz (l.), 1. Vorsitzender Das blaue Pferd e.V.

Die EDEKA-Mitarbeitenden, die sich an der Initiative Cent-Spende beteiligen, können selbst vorschlagen, welche Vereine und Organisationen mit dem Geld im Spendentopf unterstützt werden sollen. Ein Gremium bestehend aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation, dem Betriebsrat sowie acht weiteren Mitarbeitenden, die alle zwei Jahre wechseln, stimmen über die Verteilung ab.

Markus Borys, Gebietsverkaufsleiter EDEKA Südwest, überreichte stellvertretend den symbolischen Spendenscheck an Josef Merz, 1. Vorsitzender des Vereins „Das blaue Pferd e.V.

„Wir setzen uns für beeinträchtige, traumatisierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein“, erläuterte Josef Merz im Rahmen der Spendenübergabe und ergänzte: „Ein besonderes Angebot bildet hierbei die professionelle Reittherapie, tiergestützte Therapie und die systemische Beratung auf dem Therapiehof Tina Meindl in Neresheim-Elchingen. ‚Das blaue Pferd‘ steht symbolisch für Mut, Ehrlichkeit, Loyalität, Treue, reittherapeutische und sozialpädagogische Projekte.“

Reit- und tiergeschützte Therapien stärken Betroffene

Der Verein wurde im März 2017 gegründet. Den Betroffenen soll unter anderem Lebenskraft, inneres Gleichgewicht, Selbstwert und somit Lebensqualität in ihrer besonderen Misere und lebensbeeinträchtigenden Situation zurückgegeben werden. „Das blaue Pferd“ setzt sich dafür ein, dass die Betroffenen ihr Leben und ihre Alltagsschwierigkeiten mit einem wiedererstarkten Selbstbewusstsein meistern lernen. Körperliche Defizite vielfältiger Art werden mittels therapeutischer Interventionen behandelt. Durch individuelle, sozialpädagogische Projekte der reit- und tiergestützten Therapie wachsen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der ganzheitlichen Arbeit am und mit dem Islandpferd. Durch regelmäßige Ausritte in die umliegenden Wiesen und Wälder, die unter fachlich kompetenter Begleitung stattfinden, vertieft sich der jeweilige Erfahrungshorizont und öffnet damit den Raum zu neuem Selbstbewusstsein. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse finden die Therapiestunden entweder einzeln oder auch, um wertvolle gruppendynamische Prozesse und Erlebnisse zu fördern, in einer sinnvoll ausgewählten Gruppenkonstellation statt.

CENT-SPENDE – EDEKA SÜDWEST HILFT
Beim Projekt „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ steht das Engagement der Mitarbeitenden im Fokus. Sie spenden den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen damit Organisationen und Aktionen. Mehr erfahren