14.07.2025 – Die Evangelische Kranken- und Altenhilfe e.V. (eKH) erhält eine Spende über 1.500 Euro von Mitarbeitenden von EDEKA Südwest und ihren Produktionsbetrieben. Im Rahmen ihrer Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ spenden diese den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen damit jedes Jahr etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen.

Die EDEKA-Mitarbeitenden, die sich an der Initiative Cent-Spende beteiligen, können selbst vorschlagen, welche Vereine und Organisationen mit dem Geld im Spendentopf unterstützt werden sollen. Ein Gremium bestehend aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation, dem Betriebsrat sowie acht weiteren Mitarbeitenden, die alle zwei Jahre wechseln, stimmen über die Verteilung ab.
Achim Hollstein, Betriebsratsvorsitzender neukauf Markt GmbH, überreichte stellvertretend den symbolischen Spendenscheck an Doris Bregenzer-Hellmann und Andrea Müller-Beck von der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe.
Zuhören und für die Patienten da sein
Die Arbeit in der als gemeinnützig anerkannten Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe ist die Hilfe von Mensch zu Mensch. Sie ergänzt die ärztlichen, pflegerischen, therapeutischen und seelsorgerischen Behandlungen in bundesweit über 470 Krankenhäusern und Altenheimen. Konkrete Hilfe und Zuhören sind die Hauptaufgaben, so haben Patienten die Möglichkeit, ihre persönlichen Wünsche zu äußern und das anzusprechen, was sie bewegt. Die Grünen Damen und Herren in der eKH machen es sich seit über 50 Jahren zur Aufgabe, den Menschen durch ihre Besuche zu helfen und ihnen ein Stück ihrer Einsamkeit und Verunsicherung zu nehmen.