Lebensmittel wertschätzen statt wegwerfen

Damit weniger Lebensmittel verschwendet werden, unterstützt EDEKA Südwest die Initiative „Lebensmittelretter“. Mit welchen einfachen Maßnahmen auch Sie einen Beitrag leisten können, erfahren Sie hier.

Unglaublich aber wahr: In einem 4-Personen-Haushalt landen jedes Jahr Lebensmittel im Wert von fast 1000 Euro in der Mülltonne. Das muss nicht sein. Unsere Tipps für eine bessere Planung beim Einkaufen, für die richtige Lagerung und eine clevere Resteverwertung helfen Ihnen, Verschwendung zu vermeiden.
Icon Lebensmittelverschwendung

„Lebensmittelretter“ – so heißt die Initiative, die das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 2019 gestartet hat. Wie auch Sie Lebensmittel „retten“ und so die Initiative unterstützen können, erfahren Sie neben weiteren Infos zum Thema hier: www.lebensmittelretter-bw.de

EINKAUFEN

LAGERN

Was gehört im Kühlschrank wo hin?

Wurst, Fleisch, Käse, Milch – dass diese Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt werden sollen, ist wohl jedem klar. Doch welches Fach ist das richtige? Diese Frage ist wichtig, da es in jedem Kühlschrank unterschiedliche Temperaturzonen gibt. Testen Sie bei unserem coolen Kühlschrank-Spiel Ihr Wissen und sortieren Sie verschiedene Lebensmittel richtig ein.

RESTE-KÜCHE

WEGWERFEN?

WEITERE BEITRÄGE