14.07.2025 – Das Kloster-Hospiz der Agnes Philippine Walter-Stiftung in Schwäbisch Gmünd erhält eine Spende über 2.000 Euro von Mitarbeitenden von EDEKA Südwest und ihren Produktionsbetrieben. Im Rahmen ihrer Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ spenden diese den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen damit jedes Jahr etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen.

Die EDEKA-Mitarbeitenden, die sich an der Initiative Cent-Spende beteiligen, können selbst vorschlagen, welche Vereine und Organisationen mit dem Geld im Spendentopf unterstützt werden sollen. Ein Gremium bestehend aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation, dem Betriebsrat sowie acht weiteren Mitarbeitenden, die alle zwei Jahre wechseln, stimmen über die Verteilung ab.
Magdalena Meffle und Michael Büttgen, beide EDEKA Südwest, überreichten stellvertretend den symbolischen Spendenscheck an Susanne Lutz, Leitung Kloster-Hospiz und Helmut Ott, Vorstandsvorsitzender der ADW Stiftung.
Hospizaufenthalt als kostbare Lebenszeit erfahren
Das Kloster-Hospiz hat seine Wurzeln sowohl im franziskanischen Geist der Klostergemeinschaft und in der langen Geschichte ihres sozialen Engagements als auch in der Tradition der Hospize. Ziel des Kloster-Hospizes ist, den Aufenthalt für die bis zu acht Gästen durch eine fachlich fundierte, individuelle und ganzheitliche Pflege und Begleitung so zu gestalten, dass sie eine möglichst hohe Lebensqualität bei größtmöglicher Selbstbestimmung erfahren können. In einladender, wohnlicher und wertschätzender Atmosphäre soll die Zeit des Hospizaufenthalts als kostbare Lebenszeit und nicht nur als letzte Strecke des Lebensweges erfahren werden können.