14.07.2025 – Der Verein Elterninitiative Herzkranker Kinder e.V. (ELHKE) in Rottenburg am Neckar erhält eine Spende über 2.000 Euro von Mitarbeitenden von EDEKA Südwest und ihren Produktionsbetrieben. Im Rahmen ihrer Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ spenden diese den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen damit jedes Jahr etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen.

Die EDEKA-Mitarbeitenden, die sich an der Initiative Cent-Spende beteiligen, können selbst vorschlagen, welche Vereine und Organisationen mit dem Geld im Spendentopf unterstützt werden sollen. Ein Gremium bestehend aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation, dem Betriebsrat sowie acht weiteren Mitarbeitenden, die alle zwei Jahre wechseln, stimmen über die Verteilung ab.
Angelika Pieper, Andreas Blutbacher und Karl Michael Eppler, alle drei EDEKA Südwest, überreichten stellvertretend den symbolischen Spendenscheck an Isil Gers und Mita Ettischer (Vorsitzende), beide ELKHE e.V.
Elterninitiative ist auf Spenden angewiesen
ELHKE finanziert seine Projekte ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Ziel ist es, betroffene Familien in ihrer schweren Situation zu begleiten und ihnen unterschiedliche Hilfen anzubieten. Hochleistungsmedizin macht es möglich, dass heute etwa 85 Prozent der Kinder mit angeborenem Herzfehler das Erwachsenenalter erreichen. Einsparungen im Gesundheitswesen zwingen jedoch die Kliniken immer häufiger bei der Anschaffung dringend benötigter Geräte auf die Finanzierung durch Drittmittel zurückzugreifen. Dringend benötigte Geräte für die Kinderkardiologie werden nur dann von ELHKE mitfinanziert, wenn das Budget der Klinik bereits ausgeschöpft ist bzw. wenn die Beschaffung auf Jahre hinaus nicht abzusehen ist. Der Vorstand von ELHKE e.V. berät im Einzelfall, ob ein Antrag, der durch die Klinik gestellt wird, durch Spenden finanziert werden sollte.