Unsere Heimat & Natur: Biotop-Projekt am Schlossberg ausgezeichnet
Das Projekt des Vereins MUNA gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt des Vereins MUNA gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Schülerinnen und Schüler machen Streuobstwiesen fit für den Klimawandel – das Projekt der Alteburg-Schule gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt der Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt der Kreisgruppe Miltenberg des BUND Naturschutzes in Bayern e. V. gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt der NABU-Ortsgruppe Worfelden gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt zur Renaturierung von Waldquellen der Regionalgruppe Aschaffenburg-Miltenberg des Landesbundes für Vogelschutz Bayern gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Beweidungsprojekt der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e. V. gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Kiebitzschutz-Projekt des NABU-Kreisverbands Groß-Gerau gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Der NABU Kreisverband Groß-Gerau gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ und erhält 2.500 Euro Projektunterstützung.
Ulrike und Rüdiger Klein sowie Constanze Wollenweber aus Wald-Michelbach erhalten im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 2.000 Euro für ihr Projekt „Einrichtung eines Bienenlehrpfades und Steigerung der Biodiversität im Odenwald”.
![]() Übernachtung im Weinfass |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen