Unsere Heimat & Natur: Projekt zur Renaturierung der Dreisam ausgezeichnet
Das Projekt der Interessengemeinschaft Dreisam e.V. gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt der Interessengemeinschaft Dreisam e.V. gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Die NABU-Ortsgruppe Offenburg engagiert sich mit ihrem Projekt für den Erhalt und die Förderung von Streuobstwiesen.
Das Projekt der NABU-Gruppe Hochschwarzwald gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt des Vereins Soziales Netzwerk Ortenberg e.V. gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt zum Schutz des Steinkauzes des NABU-Bezirksverbands Südbaden gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Die Igelrettung Ortenau e. V. kümmert sich um hilflose Igel und deren Auswilderung und gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Die Rehkitz- und Wildtierrettung Emmendingen e. V. kümmert sich darum, dass möglichst keine Wildtiere von Mähwerken erfasst werden und gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Bachforellenprojekt „Schwarzwaldregion Belchen“ des Vereins Angelfreunde Wiesental gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Der Schäfer Edgar Engist aus Bollschweil erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 2.000 Euro für seine jahrzehntelange Förderung von Biodiversität.
Der Schafhof in St. Peter im Schwarzwald erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 3.000 Euro für die Förderung von Biodiversität.
![]() Übernachtung im Weinfass |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen