Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023

Nordschwarzwald

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt in Weitingen ausgezeichnet

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann27. Juni 2024

Das Projekt zur Renaturierung von Lebensräumen am Oberen Neckar des Angel- und Naturschutzvereins Weitingen gehört zu den Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturschutzprojekt „Operation Laubfrosch“

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp23. August 2021

Der Angel- und Natuschutzverein Weitingen e.V. erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 3.000 Euro für sein Projekt „Operation Laubfrosch“

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Landschaftspflege mit Islandpferden

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, UH-Projekte, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp17. August 2021

Prof Dr. Eberhard Frey und Tina Roth erhalten im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von EDEKA Südwest 3.000 Euro für ihr Naturschutzprojekt „Landschaftspflege mit Islandpferden“

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Schutz der Biberansiedlung im Oberen Neckartal

Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann12. September 2017

Der Angel- und Naturschutzverein Weitingen hilft dabei, Biber in der Region anzusiedeln.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Obst- und Gartenbauverein Stein & Bachpatengruppe Kämpfelbach

Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, Unsere Heimat & NaturVon Ralf Zahn14. August 2017

Der Obst- und Gartenbauverein Stein sowie die Bachpatengruppe Kämpfelbach fördern den Erhalt von Streuobstwiesen sowie die Biodiversität im Kämpfelbach.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Entwicklung des Gaisbachs und der Alb

Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann17. Juli 2017

Die Stadt Bad Herrenalb kümmert sich darum, bestehende Gewässer naturnah zu entwickeln und Artenvielfalt zu fördern.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: NABU Nagold/Altensteig

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer9. Juni 2016

Mitglieder der NABU Nagold/Altensteig installieren mardersichere Niströhren um den Steinkauz zu schützen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Artenschutzprogramme zugunsten des Steinkauzes

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, Unsere Heimat & NaturVon Elina Bildhauer9. Juni 2016

Ehrenamtlicher Naturschutzwart sowie der Verein „Lebendige Wiese“ setzen sich mit Artenschutzprogrammen für den Steinkauz und das Braunkehlchen im Enzkreis ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Angel- und Naturschutzverein Weitingen e.V.

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann4. November 2014

Der Verein setzt sich für den Schutz der Flora und Fauna im Neckartal ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: NABU Bezirksverband Gäu-Nordschwarzwald

Aktuelles, Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Nordschwarzwald, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann5. November 2014

Der NABU Bezirksverband Gäu-Nordschwarzwald setzt sich für die Erfassung und Entwicklung eines national bedeutsamen Wildtierkorridors ein.

Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter