Unsere Heimat & Natur: Wiedehopf-Projekt ausgezeichnet
Das Wiedehopf-Projekt von Tom Sessa und Thorsten Schmidt gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Wiedehopf-Projekt von Tom Sessa und Thorsten Schmidt gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Blumenwiesen-Projekt des Vereins Naturpark Neckartal-Odenwald gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Streuobstwiesen-Projekt der Zukunftswerkstatt Saar e.V. gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt „Sanierung des Froschweihers“ des Angelsportvereins Honhardt gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt der Mauerseglerhilfe Apus e.V. gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Moor-Renaturierungsprojekt des BUND Ortsverbands Markdorf gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Projekt „Saalbachniederung“ der NABU-Ortsgruppe Hambrücken gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Insektenschutz-Projekt der BUND-Ortsgruppe Bretten gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Kiebitzschutz-Projekt des NABU-Kreisverbands Groß-Gerau gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Das Tagfalter-Projekt der Pollichia-Ortsgruppe Bad Dürkheim gehört zu den diesjährigen Gewinnerprojekten des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen