Zum Inhalt springen

#zukunftleben
Das Nachhaltigkeitsmagazin der EDEKA Südwest
#zukunftleben#zukunftleben
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023
Search:
  • Startseite
  • Bewusst einkaufen
    • Bio
    • Tierwohl
    • Einkaufsratgeber
  • Natur schützen
    • Artenvielfalt
    • Natur und Heimat
    • Ressourcen schonen
  • Gemeinschaft leben
    • Ehrenamt
    • Soziale Projekte
  • Arbeiten & leben
    • Kreatives selbst gemacht
    • Nachhaltigkeit leben
    • Heimat erleben
    • Bewusste Ernährung
  • Aktuelles
    • Heftarchiv
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023

Stuttgart

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: NABU Kreisgruppe Lörrach e. V.

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp17. Oktober 2018

Die NABU Kreisgruppe Lörrach e. V. erwarb und pachtete Grundstücke, die miteinander vernetzt wurden, um so der Geburtshelferkröte neuen Lebensraum zu geben.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Gemeinschaftsschule Stettenfels

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp8. Oktober 2018

Die Garten-AG der Gemeinschaftsschule Stettenfels hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf der schuleigenen Wiese Obstbäume zu pflanzen und einen Teich anzulegen.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Auszeichnung zweier Naturschutzprojekte in Niedernhall

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp25. Juli 2018

In Niedernhall wurden die Projekte zum Erhalt der „Dunklen Biene“ und zur Umsiedlung heimischer Fischbestände ausgezeichnet.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: „Der Schlossberg in Langenburg“

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp25. Juli 2018

Schon seit 2014 setzt sich der Schwäbische Albverein für Renaturierung, Kultivierung und Erhalt des Südhangs bei Schloss Langenburg ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Reinhold Reuschle

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp18. Juli 2018

Reinhold Reuschles Projekt sorgt in Besigheim dafür, dass Insekten und Reptilien sowie Pflanzen verloren gegangenen Lebensraum zurückerhalten.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Schmetterlingsprojekt von Stephan Hoppe

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp18. Juli 2018

Stephan Hoppes Projekt „Schmetterlingsleben“ stellt den Insekten neuen Lebensraum zur Verfügung.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Förderverein Freilichtmuseum Beuren

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp4. Juni 2018

Der Förderverein Freilichtmuseum Beuren engagiert sich für eine sinnvolle Verwertung des museumseigenen Streuobsts.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Staffelsteiger Verein Esslingen

Baden-Württemberg, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Alexandra Herp4. Juni 2018

Der Staffelsteiger Verein Esslingen setzt sich in der Neckartal-Region für den Erhalt und Wiederaufbau von Trockenmauern ein.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Naturerlebnis Streuobstwiese

Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann11. Oktober 2017

Der NABU Kreisverband Esslingen legt eine große Streuobstwiese an, um alte Obstsorten zu bewahren.

ZoomDetails

Unsere Heimat & Natur: Zorica Dierolf schützt alte Obstsorten

Baden-Württemberg, Energie & Umwelt, Stuttgart, Unsere Heimat & NaturVon Julia Konzelmann25. August 2017

Zorica Dierolf will einen Biotop erschaffen, der auch dem Erhalt heimischer Obstsorten dient.

←12345→
Go to Top
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Newsletter