Unsere Heimat & Natur: BUND-Ortsgruppe Eberstadt
Die Kinder- und Jugendgruppen der BUND-Ortsgruppe Eberstadt setzen sich für den Lebensraum von Schmetterlingen ein.
Die Kinder- und Jugendgruppen der BUND-Ortsgruppe Eberstadt setzen sich für den Lebensraum von Schmetterlingen ein.
Der Schwäbische Albverein für Naturschutz in der Sotzenhauser Heide wurde geehrt.
Der Schwäbische Albverein wurde für das Naturschutzprojekt Geislinger Sommerhalde geehrt.
Der Schwäbische Albverein wurde für sein Engagement in Heldenfingen geehrt.
Das Naturschutzprojekt Wildacker in Egringen wurde geehrt.
Die Mitglieder des Fischereiverbands Saar Kör wollen den Bitterling erhalten und ihm im Rammelfanger Weiher neuen Lebensraum geben.
Gemeinsam mit der Stiftung NatureLife-International fördert EDEKA Südwest Naturschutzprojekte in der Region. Hier die Übersicht über die Projekte 2014 bis 2016.
Die NABU Kreisgruppe Lörrach e. V. erwarb und pachtete Grundstücke, die miteinander vernetzt wurden, um so der Geburtshelferkröte neuen Lebensraum zu geben.
Auf einer großen Grünfläche legte die Fachwartvereinigung Markgräflerland e. V. eine Streuobstwiese mit alten regionale Sorten an.
Die Garten-AG der Gemeinschaftsschule Stettenfels hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf der schuleigenen Wiese Obstbäume zu pflanzen und einen Teich anzulegen.
![]() Set mit Trinkflasche und Lunchbox |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen