07.11.2025 – Eine gute halbe Stunde lang setzte sich die Landtagsabgeordnete Christiane Staab an die Kasse bei EDEKA Kissel SBK in Walldorf und kassierte gut gelaunt die Einkäufe der an diesem Morgen zahlreich erschienenen Kundinnen und Kunden. Der Erlös aus der Aktion wird für den guten Zweck gespendet.

Begrüßt wurde Christiane Staab durch Helmut Braun, Vorstand der Dieter Kissel Stiftung, und Tobias Zuleg, Geschäftsführer EDEKA Kissel SBK. Nach einer kurzen Einweisung an der Kasse ging es auch schon los. Kompetent und mit viel Freude zog die Abgeordnete einen Artikel nach dem andern über den Scanner und unterhielt sich nebenbei gut gelaunt mit den wartenden Kundinnen und Kunden. So erhielt die ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Walldorf einen ersten Eindruck, was die Bürgerinnen und Bürger an ihrem EDEKA-Markt besonders schätzen. Nach rund einer halben Stunde wurde der eingenommene Betrag von EDEKA Kissel SBK auf 1.250 Euro großzügig aufgerundet. Die Abgeordnete erhöhte spontan auf 1.500 Euro. Die Spende kommt jeweils zu gleichen Teilen dem Förderverein Hospiz Agape e.V. sowie der Ökumenischen Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V. zugute.

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab setzte sich an die Kasse bei EDEKA Kissel SBK in Walldorf und kassierte für den guten Zweck.

Beim anschließenden Rundgang durch den Markt zeigte sich Christiane Staab beeindruckt von der im Sortiment deutlich sichtbaren regionalen Verbundenheit der Kissel Unternehmensgruppe und würdigte deren nachhaltiges Handeln. Die Landtagsabgeordnete informierte sich außerdem über aktuelle Herausforderungen im Lebensmittelgroß- und Einzelhandel. Gemeinsam sprach man unter anderem über das Thema Tierwohl, die Auswirkungen steigender Energiekosten und die Notwendigkeit zum Bürokratieabbau.