16.07.2025 – Vom 17. bis zum 29. März 2025 konnten Kundinnen und Kunden von EDEKA im Südwesten Tüten mit Lebensmitteln sowie Drogerieartikeln in den Märkten erwerben und anschließend an die Tafeln im Südwesten spenden. Bei der sogenannten Tafel-Aktion, die bereits zum 13. Mal stattfand, kamen so nahezu 60.000 vollgepackte Tüten zusammen. Darüber hinaus überreichte Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest, den Vertreterinnen und Vertretern der Landesverbände der Tafeln eine Geldspende in Höhe von 40.000 Euro.
Die Tafel-Aktion wurde 2012 von EDEKA Südwest ins Leben gerufen, um Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Mehl oder Zucker sowie Hygieneprodukte, die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit selten an die Tafeln abgegeben werden, in deren Regale zu bringen. Die benötigten Waren wurden gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Tafel-Landesverbände Rheinland-Pfalz/Saarland, Hessen und Baden-Württemberg ausgewählt. Bei der jährlichen Aktion können Kundinnen und Kunden der EDEKA-Märkte im Südwesten die vorgepackten Tüten mit Lebensmitteln oder mit Drogerieartikeln für je fünf Euro erwerben und im jeweiligen Markt spenden. Die Märkte organisierten im Anschluss die Übergabe der gesammelten Spenden an die örtliche Tafel.

Waren im Wert von 28.7 Millionen Euro gespendet
„Wir danken allen, die unsere Tafel-Aktion auch in diesem Jahr wieder so tatkräftig unterstützt haben, sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Tafel-Helferinnen und -Helfern, ohne die es diese Einrichtungen nicht geben würde“, erklärt Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest und unterstreicht die Bedeutung der Tafeln: „Wir sind froh, dass wir die Tafel-Aktion nun schon so lange erfolgreich durchführen können, denn immer mehr Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, sind auf die Angebote der Tafeln angewiesen“. Neben der zweiwöchigen Aktion in den Märkten unterstützt der EDEKA-Verbund im Südwesten regelmäßig die Tafeln. „Seit Beginn der Aktion 2012 summieren sich die Lebensmittelabgaben von den Logistikzentren und den Produktionsbetrieben an die Tafeln im Vertriebsgebiet zu Waren im Wert von insgesamt über 28,7 Millionen Euro“, berichtet Michaela Meyer. Dazu kommen die regelmäßigen Lebensmittelspenden, mit denen die Kaufleute im Südwesten die Tafeln vor Ort unterstützen. EDEKA Südwest spendete wie schon in den Vorjahren erneut zusätzlich 40.000 Euro an die Landesverbände der Tafeln im Südwesten. Insgesamt kamen so bereits 445.000 Euro zusammen.