22.05.2025 – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die EDEKA Südwest Fleisch GmbH aus Rheinstetten mit dem Bundesehrenpreis für Qualität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelherstellung geehrt. Das ist die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. In der Kategorie „Großunternehmen“ erhielt EDEKA Südwest Fleisch den einzigen Bundesehrenpreis für Fleisch und Fleischerzeugnisse in Silber. Insgesamt wurde das Unternehmen bereits zum 14. Mal mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Bundesminister Alois Rainer, überreichte gemeinsam mit Hubertus Paetow, Präsident der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Urkunde und Medaille in festlichem Rahmen in Berlin.

Bundesminister Alois Rainer ehrte die Preisträger und sagte: „Ich weiß, wie viel Engagement, Verantwortung und Sorgfalt notwendig sind, um echte Qualität zu erzielen. Die ausgezeichneten Metzgerinnen und Metzger, Fleischerinnen und Fleischer zeigen, dass sie Nachhaltigkeit genauso konsequent verfolgen wie höchste Produktqualität. Das macht sie zu Wegbereitern für ein modernes und verantwortungsvolles Lebensmittelhandwerk. Der Bundesehrenpreis macht diese herausragenden Leistungen unserer heimischen Betriebe sichtbar. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung.“

Bundesminister Alois Rainer (rechts) überreichte gemeinsam mit DLG-Präsident Hubertus Paetow (links) Urkunde und Medaille an Bernd Goebel, Thomas Knebel, Martine Reidel, Erzsebet Szabó und Fabian Weiß von EDEKA Südwest Fleisch.

„Wir freuen uns sehr über das diesjährige Ergebnis und die positive Entwicklung seit der internen Qualitätssicherungsmaßnahme. Es zeigt uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben, um die hervorragende Ausbildungsqualität in unserem Unternehmen langfristig zu sichern“, sagte Torsten Geiler, Geschäftsbereichsleiter Personal, anlässlich der Siegelübergabe.

Ausbilden mit Herz – Qualitätskriterien und Auszeichnung

Zu den geprüften Kriterien der Auszubildenden und Studierenden gehören u.a. eine angemessene Ausstattung des Arbeitsplatzes, ein regelmäßiger Austausch mit dem jeweiligen Fachausbildenden, die Benennung einer festen Ansprechpartnerin bzw. eines festen Ansprechpartners in der Abteilung, eine abwechslungsreiche Aufgabengestaltung mit ausbildungsrelevanten Inhalten sowie die Förderung von Eigenverantwortung. Die ausgezeichneten Abteilungen dürfen sich über Geschenkkörbe, Kantinengutscheine und EDEKA-Einkaufsgutscheine freuen. Die Siegelübergabe erfolgt alle zwei Jahre.