04.08.2025 – Am 2. und 3. August 2025 fanden im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wieder die EDEKA-Familientage statt. Zahlreiche Verkostungsstände und Mitmach-Aktionen für Kinder sorgten für viel Abwechslung während des Zoobesuchs. Jürgen Mäder, Vorstand EDEKA Südwest, überreichte zudem eine Spende in Höhe von 15.000 Euro.

„Wir freuen uns sehr, im Rahmen unserer langjährigen Partnerschaft diese Spende erneut überreichen zu können und damit weitere Projekte hier in Karlsruhe unterstützen zu können“, sagte Jürgen Mäder, Vorstand EDEKA Südwest. Der Zoo Karlsruhe und der Stadtgarten Karlsruhe teilen sich die Spenden-Summe, wobei der Stadtgarten seinen Teil u.a. für neue Einrichtungsgegenstände wie Seniorenbänke und neue Liegen nutzen möchte. „Wir werden das Geld für eine angedachte Wildkatzenstation im Tierpark Oberwald, die Dependance des Zoos mitten im Wald, einplanen“, so Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt.

v.l.: Dr. Clemens Becker, Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe, Dr. Matthias Reinschmidt, Zoodirektor, Jürgen Mäder, Vorstand EDEKA Südwest, Doris Fath, Gartenbauamtsleiterin, Ilse Wadle, Zoofreunde Karlsruhe e.V., Gisela Fischer, Zoofreunde Karlsruhe e.V.

Vielfältige Angebote und Mehrweg-Konzept

An den rund 20 Ständen von EDEKA-eigenen Produktionsbetrieben und Partnern wie der örtlichen Feuerwehr, dem DRK oder dem Förderverein Zoofreunde Karlsruhe wurden Köstlichkeiten sowie Aktionen und Gewinnspiele für Groß und Klein angeboten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher spendeten erneut den Pfand der Mehrwegbecher, die sie für die Verkostungen erworben hatten. Diese Spenden setzt EDEKA Südwest für weitere Tierpatenschaften über den Förderverein Zoofreunde Karlsruhe ein.

Langjährige Partnerschaft

Bereits seit 2011 unterstützt EDEKA Südwest die Arbeit des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe. Mit den Spenden der vergangenen Jahre wurde beispielsweise eine Beneblungsanlage für Gäste an heißen Tagen errichtet, ein neuer Bereich der Kinderturnwelt bei den Luchsen gebaut, ein Winterschutzhaus für Vögel aufgestellt sowie neue Bäume im Stadtgarten gepflanzt. Das Engagement geht weit über die einmal im Jahr stattfindenden EDEKA-Tage hinaus, zum Beispiel mit der Förderung des Baus des Biotops für Europäische Sumpfschildkröten oder der Förderung weiterer konkreter Projekte des Zoos.