22.07.2025 – Aprikosen, Hefe, Toastbrot und vieles mehr zog Michael Donth MdB im E-Center Dettingen am vergangenen Donnerstag gekonnt über den Scanner. Der Erlös der rund 30-minütigen Kassenaktion wurde anschließend gespendet.

Marktleiter Bülent Bektas begrüßte den Bundestagsabgeordneten am Donnerstagmorgen im E-Center gemeinsam mit weiteren Vertretern von EDEKA Südwest. Nach einer kurzen Einweisung an der Kasse machte sich Michael Donth auch gleich an die Arbeit. Gut gelaunt unterhielt er sich während des Kassierens mit den wartenden Kundinnen und Kunden und erfuhr dabei auch, warum sie gerne im Dettinger E-Center einkaufen. Nach rund einer halben Stunde wurde der kassierte Betrag von Edeka auf 1.000 Euro großzügig aufgerundet. Den symbolischen Spendenscheck überreichte der Abgeordnete gemeinsam mit Marktleiter Bülent Bektas an Christine Krohmer von der Diakoniestation Oberes Ermstal-Alb.

Den symbolischen Spendenscheck überreichte Michael Donth MdB (l.) gemeinsam mit Marktleiter Bülent Bektas an Christine Krohmer von der Diakoniestation Oberes Ermstal-Alb.

Beim anschließenden Rundgang durch den Markt informierte sich der Abgeordnete über aktuelle Themen des Lebensmitteleinzelhandels wie etwa den Mindestlohn sowie das Thema regionale Wertschöpfung. Als ordentliches Mitglied des Ausschusses für Verkehr und des Ausschusses für Tourismus sowie als stellvertretender verkehrspolitischer Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion interessierte sich Michael Donth zudem für den Einsatz alternativer Kraftstoffe und begrüßte die Zielsetzung von EDEKA Südwest, bis 2030 einen klimaneutralen LKW-Fuhrpark zu haben.