Der Wettbewerb „Insekten-Liebling“ von EDEKA Südwest fördert Gemeinden, Bürger-Initiativen und Vereine im Südwesten Deutschlands, die Blühflächen anlegen möchten. Machen auch Sie mit und lassen Sie tolle Blühwiesen entstehen!

Mitmachen und Förderung für Ihr Blühwiesen-Projekt erhalten!

Der Schutz von Insekten liegt EDEKA Südwest am Herzen. Deshalb unterstützen wir seit 2018 die Seminarreihe „Bienenweiden“ des Badischen Imkervereins. In den Vorträgen erhalten Imkerinnen und Imker sowie weitere Fachkundige wertvolle Tipps zum Anlegen ihrer eigenen Blühflächen. Denn viele Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind bedroht, weil sie nicht mehr genug Nahrung und Lebensraum finden. Durch den Wettbewerb „Insekten-Liebling“ sollen Teilnehmende beim Anlegen von Blühwiesen vor Ort zusätzlich unterstützt werden. Eine Jury bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von EDEKA Südwest, des Landesverbands Badischer Imker e.V., des NABU Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim bewertet die Bewerbungen und wählt die Projekte aus, die gefördert werden.

Bewerben und Saatgut gewinnen!

Mithilfe der finanziellen Förderung in Form von geeignetem Saatgut bis zu einem Maximalbetrag von je 500 Euro werden fünf Projekte gefördert. Auf diese Weise sollen viele neue Blühwiesen im Vertriebsgebiet von EDEKA Südwest – also in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie Teilen Hessens und Bayerns – entstehen. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 31.05.2023.

Begleitung durch den Experten

Manfred Kraft ist Obmann für Bienenweiden beim Landesverband Badischer Imker und leitet die Seminarreihe „Bienenweiden“. Er wird die Gewinnergemeinden des Wettbewerbs fachlich begleiten und bei der Aussaat unterstützen. Warum Bienen für uns Menschen wichtig sind und geschützt werden müssen, erklärt er im Interview: Fokus Insektenschutz