Besuch auf dem Hofglück-Betrieb
Auf dem Hof von Ute und Markus Bezelberger in der Region Hohenlohe ist Tierwohl gelebter Alltag. Vom Stallbau bis zur täglichen Versorgung der Schweine – alle Tätigkeiten erledigen sie mit Herzblut und aus Überzeugung.
Eine bewusste Entscheidung für Hofglück
„2017 standen wir am Scheideweg“, erinnert sich Markus Bezelberger. „Landwirtschaft ist mit vielen Herausforderungen verbunden und wir mussten uns entscheiden, ob wir weitermachen und investieren oder einen anderen Weg einschlagen.“ Für den Landwirt, der den Hof von seinen Eltern übernommen hat, war jedoch klar: „Ich bin gerne mein eigener Chef. Selbstbestimmtes Arbeiten ist viel wert.“ Als Ute und Markus Bezelberger vom Hofglück-Programm hörten, war die Entscheidung daher schnell getroffen. „Wir wollten Teil davon werden, weg von der konventionellen Schweinehaltung, hin zu mehr Tierwohl. Der langfristige Vertrag mit EDEKA Südwest gab uns die nötige Planungssicherheit”, stellt der Landwirt rückblickend fest.




Markus Bezelberger, Hofglück-Landwirt
Um- und Neubau für mehr Tierwohl
Wenn Sie mit der Maus über die Bilder fahren, erfahren Sie mehr.
Das macht Hofglück so besonders
Dafür steht Hofglück:
- eine tiergerechtere Haltung
- ständigen Zugang zum Auslauf
- deutlich mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben
- Futtermittel ohne Gentechnik
- Unterstützung der heimischen Landwirtschaft

#zukunftleben: 10 Jahre Hofglück
Mehr Tierwohl, Regionalität und bewusster Genuss – dafür steht Hofglück. Erfahren Sie, wie sich unsere Marke entwickelt hat, und lernen Sie die Menschen dahinter kennen.
